Hradecky in der Defensive: Flekken als neuer Bayer-Keeper im Gespräch!

Hradecky in der Defensive: Flekken als neuer Bayer-Keeper im Gespräch!
Nach dem Länderspiel gegen die Niederlande, das Finnland mit 0:2 verlor, äußerte sich Bayer 04 Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky in der finnischen Zeitung Iltalehti. Der 35-jährige Torwart betonte, dass er keinesfalls kampflos seinen Platz im Team aufgeben werde. In einem Gespräch mit dem neuen Trainer will er klären, wie seine Perspektive im Verein aussieht. Dabei zeigt sich Hradecky fit und zuversichtlich, dass er in den kommenden Jahren weiterhin aktiv sein kann. Ein Grund zur Besorgnis könnte jedoch die Verpflichtung von Mark Flekken sein, der für rund 10 Millionen Euro von Brentford zu Bayer wechselt und als spielstärker gilt als der aktuelle Kapitän.
Flekken, der am 1. Juni 32 Jahre alt wird, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, sowohl in der Bundesliga beim SC Freiburg als auch in der Premier League mit 39 Einsätzen in der vergangenen Saison. Bayer und Flekken haben sich bereits mündlich auf einen Vertrag bis 2028 verständigt. Doch bevor der Transfer offiziell wird, muss Brentford einen Ersatztorhüter finden. Bayer 04 könnte damit aber auch Matej Kovar, die bisherige Nummer 1, abgeben, der sich laut Berichten nicht als Nachfolger von Hradecky empfohlen hat und offenbar mit einem Wechsel zum FC Kopenhagen liebäugelt. Dort suchte man nach dem Abgang von Kamil Grabara nach einem neuen Torwart.
Der Transfermarkt und Kovar
Der 25-jährige Kovar war erst vor zwei Jahren für 5 Millionen Euro von Manchester United nach Leverkusen gewechselt. Dennoch scheint die Zeit für ihn in der Bundesliga abgelaufen zu sein. Das Interesse des FC Kopenhagen ist zum aktuellen Zeitpunkt vorhanden, wobei unklar bleibt, ob es sich um einen Leih- oder einen festen Transfer handelt. Kovar ist nicht der einzige Torwart, der im Blickfeld von Bayer 04 steht. Auch Diant Ramaj, der in der Rückrunde auswärtig ausgeliehen war und dort starke Leistungen zeigte, wird nicht zurückgeholt, da er sich bei Borussia Dortmund nicht auf die Bank setzen möchte.
Die Personalie Kovar könnte allerdings auch Auswirkungen auf die Vereinspolitik insgesamt haben, denn Bayer 04 wird voraussichtlich zwei Local Player, Jonathan Tah und Florian Wirtz, verlieren. Dies könnte für den Verein eine interessante Situation bringen, um Flekken im Sinne der UEFA-Richtlinien als Local Player zu nutzen. Mit seiner Vergangenheit bei Alemannia Aachen hat Flekken diese Klassifikation in der Bundesliga sicher. Diese neuen Entwicklungen deuten auf einen Umbruch in der Torwartposition bei Bayer 04 hin, der Auswirkungen auf die gesamte Kaderstruktur haben könnte.
Es bleibt spannend, wie sich die Situation rund um die Torhüter-Situation bei Bayer 04 entwickelt, denn die bevorstehenden Entscheidungen sind nicht nur für Hradecky und Kovar relevant, sondern könnten auch den weiteren Verlauf der Saison 2025 entscheidend beeinflussen.