Marcel Lotka: Wechsel zu 1860 München - Schlusslicht bei BVB in Sicht!

Marcel Lotka, Torwart von Borussia Dortmund, könnte künftig für den TSV 1860 München oder den 1. FC Heidenheim spielen.

Marcel Lotka, Torwart von Borussia Dortmund, könnte künftig für den TSV 1860 München oder den 1. FC Heidenheim spielen.
Marcel Lotka, Torwart von Borussia Dortmund, könnte künftig für den TSV 1860 München oder den 1. FC Heidenheim spielen.

Marcel Lotka: Wechsel zu 1860 München - Schlusslicht bei BVB in Sicht!

Der KFC wie auch die Fans des TSV 1860 München dürfen sich auf frische Transfers freuen. Ein ganz heißes Eisen in der Verhandlung ist Marcel Lotka, der 24-jährige Torwart, der Borussia Dortmund verlässt. Der Vertrag des jungen Keepers läuft am 30. Juni 2025 aus, und BVB hat bereits angekündigt, nicht mit ihm verlängern zu wollen. Dies eröffnet nun die Möglichkeit für die Löwen, ein gutes Geschäft zu machen. Laut tz.de hat der TSV 1860 München bereits konkretes Interesse an Lotka bekundet.

Marcel Lotka kam erst 2022 von Hertha BSC nach Dortmund und hat sich in der BVB-Reserve eindrucksvoll etabliert. In insgesamt 84 Partien blieb er 24 Mal ohne Gegentreffer. Eine große Chance, sich bei den Profis in der ersten Mannschaft zu beweisen, blieb ihm trotz Nominierungen aber verwehrt. Besonders in Zeiten, in denen Marco Hiller, der Stammkeeper der Löwen, nach 17 Jahren den Verein verlassen wird, wäre Lotka ein schmissiger Nachfolger.

Die Kaderplanung bei 1860 München

Die Verantwortlichen von 1860 planen großes. Geschäftsführer Christian Werner hat angekündigt, dass die Kasse um eine Million Euro erhöht wird, um den Kader zu verstärken. Neben Lotka, der vielversprechend für die Position im Tor wäre, zeigen auch interessante Rückkehrer den Weg für eine spannende Saison an. Kevin Volland und Florian Niederlechner sind bereits wieder im Löwen-Dress und ein neuer Spieler, der in der letzten Saison 20 Tore erzielte, hat verpflichtet werden können.

Doch beim Blick auf die Torhüterfrage gibt es auch andere Namen im Raum. Der 31-jährige Dähne wird als potenzieller Kandidat angesehen, doch viele Fans sind sich einig: „Warum Dähne, wenn Lotka verfügbar ist?“. Einige Diskussionen zeigen, dass Dähne zwar als geeignet für die 3. Liga gilt, er jedoch nie eine komplette Saison als Stammkeeper gespielt hat. Das lässt Raum für Spekulationen, dass Lotka wider Erwarten doch die bessere Wahl wäre.

Was denkt Lotka über den Wechsel?

Die Entscheidung über seinen künftigen Verein hat Lotka noch nicht getroffen. Mit Interesse von Vereinen wie dem FC Augsburg und dem 1. FC Heidenheim, sind die Karten für den jungen Torwart spannend gemischt. Ein Wechsel zu den Löwen würde neben dem sportlichen Potential auch eine Rückkehr in die Stadt München bedeuten, was Lotkas Familie und Freunde freuen würde. Im Netz wird angeregt diskutiert, was Lotka wohl machen wird. Schafft er den Sprung in die Stammelf eines neuen Vereins oder bleibt er doch in Dortmund?

Die Fans vom TSV 1860 München bleiben optimistisch, dass ihre Mannschaft die richtigen Entscheidungen trifft. So oder so, die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich der Kader des TSV verändert und welche Positionen letztlich besetzt werden können. Verfolgen Sie die weiteren Entwicklungen mit uns hier im Magazin!