Transferchaos bei Borussia: Itakura nach Ajax, neue Ziele im Fokus!

Der Artikel informiert über aktuelle Transfergerüchte rund um Borussia Mönchengladbach und die Spieler von 1. FC Heidenheim.

Der Artikel informiert über aktuelle Transfergerüchte rund um Borussia Mönchengladbach und die Spieler von 1. FC Heidenheim.
Der Artikel informiert über aktuelle Transfergerüchte rund um Borussia Mönchengladbach und die Spieler von 1. FC Heidenheim.

Transferchaos bei Borussia: Itakura nach Ajax, neue Ziele im Fokus!

In der Fußballszene von Borussia Mönchengladbach tut sich derzeit einiges: Ein spannendes Transferfenster neigt sich dem Ende zu und die Gerüchteküche brodelt. Laut Merkur plant der Verein gleich mehrere Transfers und Ablösesummen, die es in sich haben.

Der junge Yvandro Borges Sanches steht kurz vor einem Wechsel zu Heracles Almelo. Ein Vertrag über drei Jahre wird dabei angestrebt und Borussia Mönchengladbach erhält für den Spieler eine Ablöse von 500.000 Euro sowie eine Rückkaufoption. Auch Ko Itakura wird den Verein verlassen; sein Transfer zu Ajax Amsterdam ist in trockenen Tüchern. Hier beläuft sich die Ablösesumme auf insgesamt 12 Millionen Euro inklusive Boni, was ein gutes Geschäft für Gladbach darstellt, die sich jetzt nach einem Ersatz umsehen müssen.

Starke Neuzugänge und Vertragsverlängerungen

Doch nicht nur Abgänge prägen das Bild. Mit Haris Tabaković und Shuto Machino hat der Verein auch frische Gesichter im Kader. Besonders erfreulich: Franck Honorat hat seinen Vertrag bis 2029 verlängert, was dem Team zusätzlichen Rückhalt geben dürfte. Weiterhin hat sich Rocco Reitz klar zum VfL bekannt, was dem Verein Planungssicherheit bietet.

Für die Offensivreihe wird derzeit ein weiterer Spieler gesucht, insbesondere auf den Flügelpositionen. Dabei stehen Tyrique George von FC Chelsea und Zuriko Davitashvili von AS Saint-Étienne ganz oben auf der Liste. Besonders Letzterer hat einen geschätzten Marktwert von 10 Millionen Euro und könnte eine wertvolle Verstärkung für die Fohlen werden.

Weitere Transfers im Blick

Kein Wunder also, dass auch Leo Scienza vom 1. FC Heidenheim auf dem Radar von Borussia und dem 1. FC Köln ist. Heidenheim verlangt mindestens 6 Millionen Euro für den talentierten Spieler. Gladbach denkt jedoch an eine Leihe mit Kaufoption, was dem Verein helfen könnte, die Belastungen der Ablösesumme zu strecken. Das Timing ist hier entscheidend, denn das Transferfenster schließt am 1. September und die Uhr tickt.

Zusätzlich gibt es Gerüchte um Jan Ziolkowski von Legia Warschau, der allerdings zur AS Rom tendiert. Die Konkurrenz schläft nicht und Borussia musste auch die Werbebeiträge für Van Den Bosch, einen möglichen Ersatz für Itakura, im Auge behalten, da Benfica Lissabon ebenfalls Interesse zeigt. Fortschritte gibt es hier, jedoch muss die Ablösesumme mit Royal Antwerpen noch abgestimmt werden, was für Nervenkitzel sorgt.

Diese dynamische Situation zeigt, wie lebhaft die Transferzeit in Gladbach ist. Alle Augen sind nun darauf gerichtet, wie sich die nächsten Tage entwickeln werden. Bleiben Sie dran für weitere Updates in dieser spannenden Phase der Saison!