Studium an der Hochschule Heilbronn: Jetzt bewerben bis 22. September!

Erfahren Sie alles über die Hochschule Heilbronn: Bewerbungsfristen, Studiengänge und Perspektiven für das Wintersemester 2025/26.

Erfahren Sie alles über die Hochschule Heilbronn: Bewerbungsfristen, Studiengänge und Perspektiven für das Wintersemester 2025/26.
Erfahren Sie alles über die Hochschule Heilbronn: Bewerbungsfristen, Studiengänge und Perspektiven für das Wintersemester 2025/26.

Studium an der Hochschule Heilbronn: Jetzt bewerben bis 22. September!

In Köln tut sich etwas! Studierende und Studieninteressierte aufgepasst: An der Hochschule Heilbronn (HHN) gibt es noch Chancen für das Wintersemester 2025/26. Wie idw-online berichtet, endet die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge bereits am 22. September 2025. Da kann der eine oder andere vielleicht gleich seine Chance nutzen und sich auf einen der begehrten Plätze bewerben.

Was dürfen Interessierte erwarten? Die Hochschule Heilbronn, als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, hat über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge im Angebot. Dabei stechen insbesondere die technischen Studienangebote sowie einige Wirtschaftsstudiengänge hervor, die ohne Zulassungsbeschränkung studiert werden können. Wer also die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, darf sich auf einen sofortigen Studienplatz freuen.

Bewerbungsdetails und Fristen

Ein kurzer Blick auf die wichtigsten Termine: Während die Frist für einige zulassungsbeschränkte Studiengänge bereits am 15. Juli 2025 abgelaufen ist, haben Bewerber für die zulassungsfreien Studiengänge bis zum 22. September Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Auch wenn die Plätze in den zulassungsbeschränkten Studiengängen limitiert sind, sind noch einige Restplätze verfügbar.

Das Wintersemester beginnt am 22. September 2025. Ein guter Zeitpunkt, um ins Studium zu starten und neue Wege zu gehen. Wer noch unsicher ist, sollte sich schnell auf der Website der Hochschule Heilbronn umsehen und alle Informationen zu Studiengängen und Bewerbungsmodalitäten checken. Der Gründungszentrum der HHN unterstützt Studierende dabei, ihre unternehmerischen Ideen zu verwirklichen, was die Hochschule zusätzlich attraktiv macht.

Interaktives Lernen leicht gemacht

Doch nicht nur für die Studieninteressierten gibt es Neuigkeiten. Lehrende haben ein neues Tool zur Hand, das sowohl im Unterricht als auch zur spielerischen Nacharbeitung von Themen eingesetzt werden kann. Mit JeopardyLabs, einem webbasierten Tool für die Erstellung von Jeopardy-ähnlichen Spielen, lassen sich Spielerlebnisse schaffen, die das Lernen auflockern. Wie Educators Technology erklärt, ist keine Registrierung notwendig, und die Anwendung ist einfach zu handhaben.

Das Tool ermöglicht Lehrenden, Fragen zu Themen und Lektionen zu stellen, Schüler in Teams oder individuell arbeiten zu lassen und sogar ihre eigenen Spiele zu erstellen. So kommt garantiert jeder auf seine Kosten und der Spaß am Lernen bleibt nicht auf der Strecke.

Nutzen Sie die Gelegenheit und packen Sie Ihre Zukunft an! Ob an der Hochschule Heilbronn oder durch innovatives Lernen mit digitalen Werkzeugen – die Chancen stehen gut und die Möglichkeiten sind vielfältig.