Karlsruhe: Award für Mensa-Öffnungszeiten rund um die Uhr!

Die Hochschulgastronomie Karlsruhe erhält den PEPP! Marketing.Award für das innovative Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“. Hochwertige, flexible Produkte für Studierende überzeugen mit hoher Nachfrage und umweltbewusstem Angebot.

Die Hochschulgastronomie Karlsruhe erhält den PEPP! Marketing.Award für das innovative Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“. Hochwertige, flexible Produkte für Studierende überzeugen mit hoher Nachfrage und umweltbewusstem Angebot.
Die Hochschulgastronomie Karlsruhe erhält den PEPP! Marketing.Award für das innovative Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“. Hochwertige, flexible Produkte für Studierende überzeugen mit hoher Nachfrage und umweltbewusstem Angebot.

Karlsruhe: Award für Mensa-Öffnungszeiten rund um die Uhr!

Die Hochschulgastronomie Karlsruhe hat einen Grund zum Feiern. Mit ihrem Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“ konnte das Team nun den begehrten PEPP! Marketing.Award abstauben. Ziel des innovativen Ansatzes ist es, Studierenden die Möglichkeit zu bieten, auch außerhalb der üblichen Mensa-Öffnungszeiten schmackhafte Speisen zu genießen. Ein großer Schritt in die richtige Richtung, wie das Feedback der Nutzer eindeutig zeigt.

Die Eigenmarken [kœri]werk® und [pasta]werk® spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese Produkte sind nicht nur frisch und qualitativ hochwertig, sie sind auch zeitlich und räumlich flexibel erhältlich und somit perfekt für den oft hektischen Alltag der Studierenden. Claus Konrad, der Abteilungsleiter Hochschulgastronomie, zeigt sich stolz über die Anerkennung. „Die hohe Nachfrage nach unseren Pasta- und Curry-Produkten zeigt, dass wir mit unserem Konzept genau ins Schwarze getroffen haben“, betont er.

Innovative Produktvielfalt

Ein besonderes Merkmal von [pasta]werk® ist die große Auswahl an veganen Teigwaren, die in umweltfreundlichen 250 g- oder 500 g-Papiertüten oder sogar lose an einer Unverpackt-Station erhältlich sind. Dazu kommen sechs hausgemachte Pastasoßen im Glas, die eine köstliche Ergänzung darstellen. Erst recht für all jene, die Wert auf ein gutes Gewissen beim Essen legen. Denn jede Produktverpackung ist mit einem Umwelt-Score versehen, der über wichtige Faktoren wie CO₂-Ausstoß, Wasserverbrauch und Tierwohl informiert.

Aber auch die Variante [kœri]werk® hat einiges zu bieten. Paradedisziplin sind die modernen Currywurst-Varianten, die in klassischer und veganer Ausführung daherkommen. Die dazu passenden Soßen und eine Auswahl von sechs verschiedenen Curry-Gewürzen (#1 bis #6) bieten Studierenden die Möglichkeit, ihre Gerichte ganz nach Belieben zu verfeinern. So bringt das Essen nicht nur Geschmack, sondern auch eine spannende Vielfalt in das Studentendasein.

Regionale Zutaten und Nachhaltigkeit

Ein weiterer Pluspunkt ist die Verwendung von regionalen Zutaten. So stammen alle Zutaten der Produkte von einem Umkreis von nur 25 km. Damit zeigt die Hochschulgastronomie nicht nur Liebe zum Kochen, sondern auch zur Umwelt, und unterstreicht ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität. Das Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“ ist somit nicht nur eine Bereicherung für das kulinarische Angebot, sondern auch ein Schritt in eine umweltbewusste Zukunft.

Die Auszeichnung des Teams ist ein klarer Indikator dafür, dass frische Ideen und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Studierenden sich auszahlen. Die Hochschulgastronomie in Karlsruhe macht es vor und könnte als Vorbild für andere Hochschulen dienen, die ähnliche Ansätze verfolgen möchten. Mehr dazu und aktuelle Infos finden Sie auch auf der Homepage des Studierendenwerks unter sw-ka.de.