Urlaubstraum endet in Albtraum: Frau tot, Mann im Koma nach Giftattacke!

Urlaubstraum endet in Albtraum: Frau tot, Mann im Koma nach Giftattacke!
Eine schreckliche Tragödie hat sich für ein Ehepaar aus dem Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, während ihres Aufenthalts in Ägypten ereignet. Wie wa.de berichtet, brach der Kontakt zur Familie des Paares, das seit Ende März in Hurghada Urlaub machte, nach einigen Wochen ab. Als ein besorgter Verwandter eingreifen wollte, fand er die 63-jährige Frau leblos in der gemieteten Wohnung vor, während ihr 64-jähriger Ehemann schwer verletzt in der Nähe lag und in ein Koma gefallen war.
Die Familie befürchtet, dass eine Kohlenmonoxid-Vergiftung die Ursache für diese schockierende Situation ist. Laut dem Sohn des Paares waren extreme Temperaturen und brennender Müll verantwortlich für einen Kabelbrand, der giftige Dämpfe in das Schlafzimmer brachte. Die Frau starb an den Folgen dieser Vergiftung, während ihr Ehemann noch um sein Leben kämpft. Inzwischen wurde er in eine Privatklinik gebracht und später in eine Spezialklinik nach Köln verlegt, jedoch stehen seine Überlebenschancen als gering da.
Finanzielle Belastungen und Unterstützung
Die Familie steht nicht nur vor emotionalen Herausforderungen, sondern auch vor erheblichen finanziellen Belastungen. Die Auslandskrankenversicherung des Mannes wurde aufgrund der verlängerten Aufenthaltsdauer von 70 Tagen in Ägypten nicht wirksam, da der Schutz nur für 56 Tage galt. Die Gesamtkosten, die sich auf etwa 20.000 Euro belaufen – einschließlich der Überführung des Leichnams -, stellen die Familie vor eine große Herausforderung. Doch die Nachricht von ihrem Unglück hat viele Menschen berührt: Innerhalb weniger Wochen gelang es, über eine Spendenaktion den erforderlichen Betrag durch Paypal zusammenzutragen.
Hintergrundwissen zu Kohlenmonoxidvergiftungen
Kohlenmonoxid ist ein geruchloses, farbloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung von fossilen Brennstoffen entsteht. Bereits geringe Konzentrationen können zu schweren Gesundheitsschäden bis hin zum Tod führen. Wie DocCheck erläutert, sind die Sofortmaßnahmen bei akut erworbener Vergiftung entscheidend: die Normobare Oxygenierung mit reinem Sauerstoff kann die Eliminationszeit des Giftes erheblich verkürzen. Vorgegebene Behandlungsschemata sehen auch hyperbare Oxygenation vor, die in speziellen Fällen eingesetzt werden kann, um die Sauerstoffversorgung des Gewebes zu verbessern und entzündliche Prozesse im Zentralnervensystem zu stoppen.
Die Umstände der Tragödie, die ein solches Unglück im Urlaub verursachte, haben die Sorgen vieler Reisender aufgegriffen. Eine erschreckende Erinnerung daran, dass man auch in den schönsten Momenten darauf achten muss, sicher zu sein. Die betroffene Familie bleibt in den Gedanken vieler und hofft auf ein Wunder für den Ehemann.