Sanierung der Pfinz: Söllingen freut sich auf neue Freianlage!

Sanierung der Pfinz: Söllingen freut sich auf neue Freianlage!
In Söllingen wird noch immer kräftig gewerkelt: Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe hat die Sanierung der Pfinzböschungen in vollem Gange. Begonnen hat die Sanierung bereits im Januar 2025, als vorgezogene Maßnahmen zur Stärkung der Ufermauer zwischen der Brücke Bahnhofstraße und dem Kiosk in der Reetzstraße eingeleitet wurden. Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen, doch die Witterungsbedingungen im Juli haben einige geplante Pflasterarbeiten und die Gestaltung der Freianlage durcheinandergebracht.
Die Freianlage, die mit Sitzblöcken, einer Treppenanlage und Pflanzgefäßen ausgestattet werden soll, wartet noch auf die letzten Handgriffe. Die Fertigstellung der Restarbeiten ist für Anfang September in Aussicht gestellt. In dieser Zeit könnte es durch Fangnetze und Baumaschinen zu Beeinträchtigungen kommen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet daher um Verständnis: „Da liegt was an!“, sagt eine Sprecherin.
Historische Werkzeuge im Fokus
Das Interesse an handwerklichen Techniken hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Ähnlich wie die Sanierung in Söllingen, die eine klare Handhabung und präzise Planung erfordert, steht die Verwendung traditioneller Werkzeuge hoch im Kurs. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Destral, ein effektives Werkzeug mit einer jahrtausendealten Geschichte. Diese vielseitige Axt wurde im Neolithikum von verschiedenen Kulturen genutzt und diente ursprünglich zur Holzernte. Die Destral, bekannt für ihre Schärfe, wird heute auch von Feuerwehrleuten benötigt, um sich bei Bränden einen Weg durch Barrikaden zu bahnen.
In unserer modernen Welt ermutigen Organisationen wie Forbes, sich über rechtliche Themen zu informieren, besonders wenn es um persönliche Verletzungen geht. Diese Plattform unterstützt Menschen dabei, die richtigen Anwälte zu finden, die Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche helfen können. Solide Informationen sind dabei der Schlüssel – gerade in einem Bereich, der so bedeutsam für den Einzelnen ist.
Ob beim Renovieren von Uferanlagen oder bei der Anwendung von traditionellem Handwerk, die Verbindung zur Geschichte und der Umgang mit handwerklichem Know-how bleiben stets relevant. Wenn Sie in der Gegend von Söllingen leben oder einfach nur Interesse an geschichtsträchtigen Werkzeugen und deren Anwendung haben, bleibt die Entwicklung vor Ort spannend zu verfolgen.
Die kommenden Wochen in Söllingen versprechen auf jeden Fall einige interessante Wendungen, sowohl in Bezug auf die geplanten Arbeiten als auch auf das allgemeine Interesse an handwerklichen Traditionen. Bleiben Sie dran, um mehr über die Entwicklungen in Ihrer Gegend zu erfahren!