Vin Diesel präsentiert letzte Bedingungen für «Fast & Furious»-Finale!

Vin Diesel präsentiert letzte Bedingungen für «Fast & Furious»-Finale!
In den letzten Tagen sorgt Vin Diesel mit seinen Ankündigungen für die kommende und letzte Episode der «Fast & Furious»-Reihe für Furore. Während einer Veranstaltung in Los Angeles stellte er nicht nur seine Visionen für das Franchise vor, sondern nannte auch konkrete Bedingungen für das mit Spannung erwartete Finale, das voraussichtlich im April 2027 in die Kinos kommt. Laut ka-news sind es drei zentrale Punkte, die Diesel wichtig sind: die Rückkehr der Handlung nach Los Angeles, die Wiederbelebung der Auto-Kultur und des Straßenrennens sowie die Wiedervereinigung der Charaktere Dom und Brian O’Conner.
Die emotionalste Hürde dabei ist die Rückkehr von Paul Walker, der tragischerweise 2013 bei einem Unfall ums Leben kam. Diesel hat betont, dass Walker, der Brian O’Conner gespielt hat, einen Platz im Finale erhalten soll, auch wenn dieser nicht mehr physisch präsent sein kann. „Wir haben seine Figur nicht getötet. Brian ist quasi aus dem Straßenrennen ausgeschieden, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen,“ so Diesel weiter, wie auf US Magazine zu lesen ist.
Eine neue alte Richtung
Mit Blick auf die Inhalte der neuen Filme spricht Diesel von einer Rückkehr zu den Wurzeln des Franchise: den nächtlichen Straßenrennen und der damit verbundenen Kultur. „Die frühen Filme hatten einen klaren Fokus auf illegale Straßenrennen,“ sagt er. Während die neueren Teile des Franchise zunehmend von Action und spektakulären Stunts geprägt waren, bringt der Schauspieler nun den Fokus zurück zu dem, was die Reihe einst berühmt machte. Dies schließt auch das Potenzial für eine Rückkehr von Dwayne „The Rock“ Johnson ein, dessen Beziehung zu Diesel in der Vergangenheit durch Spannungen belastet war.
Die Gemeinschaft am Puls der Rennen ist indes ungebrochen. Bei dem kürzlich stattgefundenen Fuel Fest, das zur Erinnerung an Paul Walker initiiert wurde, sammelte die Familie Walker über 500.000 Dollar für die gemeinnützige Organisation Reach Out WorldWide. Dies berichtet IGN und zeigt, wie tief verwurzelt die Filme in der Autokultur sind und bleiben werden.
Während die Vorfreude auf „Fast X: Part 2“ steigt, gibt es auch Spekulationen darüber, wie genau die Charaktere Dom und Brian wieder zusammengeführt werden sollen. Man darf gespannt sein, ob die Rückkehr zu den klassischen Elementen die Fans wieder ebenso packen kann wie die ersten Teile des Franchise. Eins ist sicher: Die langjährige Faszination für das «Fast & Furious»-Universum bleibt auch in Zukunft hoch im Kurs.