60 Jahre Strandbad Litzelstetten: Ein Fest mit Trampolin und Kuchen!

60 Jahre Strandbad Litzelstetten: Ein Fest mit Trampolin und Kuchen!
Das Litzelstetter Strandbad am Bodensee hat kürzlich seinen 60. Geburtstag gefeiert. Die Feierlichkeiten wurden von der Bädergesellschaft Konstanz (BGK) mit einer besonderen Attraktion aufgewertet – einer Trampolininsel namens Bouncer XXL mit einem Durchmesser von 5,60 Metern. Dieses innovative Wasser-Spielgerät, das über eine Strickleiter erklommen werden kann, fungiert als Ruheinsel, Trampolin und Sprungbrett und zieht nicht nur Kinder, sondern auch junggebliebene Erwachsene an. Die BGK stellte zudem weitere Attraktionen für das Festwochenende zur Verfügung, darunter den beliebten Action-Tower aus dem Schwaketenbad und den Easy-Dunker, eine Herausforderung, bei der eine Person auf einem Brett sitzt, das über Wasser ragt, während andere versuchen, diese ins Wasser zu kippen. Beides sorgt für unvergessliche Momente am Wasser und kann sogar für Feste oder von Schulen ausgeliehen werden.
Die Ortsverwaltung hat dem Strandbad zu diesem besonderen Anlass einen großen Geburtstagskuchen gestiftet. Die Ortsvorsteherin Dorothea Maier-Zepf äußerte bei den Feierlichkeiten einige Wünsche zur Weiterentwicklung des Strandbades. Sie legte Wert auf einen gepflegten Sanitärbereich, eine Gastronomie, die auch bei schlechtem Wetter einladend ist, mehr Umkleiden am Wasser sowie ausreichend Schatten. Auch der barrierefreie Zugang zum Wasser solle auf die Agenda, erklärte Maier-Zepf und fand damit Unterstützung bei Julian Meser, dem Geschäftsführer der BGK, der versprach, die Vorschläge ernsthaft zu prüfen und gemeinsam mit der Stadt an deren Umsetzung zu arbeiten.
Ein Rückblick auf 60 Jahre Strandbad
Der Blick zurück auf die Geschichte des Litzelstetter Strandbads bringt viele respektierte Erinnerungen ans Licht. Paula Hille, bekannt als Polly, war von 1965 bis 1998 Kioskpächterin im Strandbad und wird von treuen Besuchern als Institution wahrgenommen. Eine ihrer ehemaligen Kundinnen, Brigitte Wind, erinnert sich, dass Polly in ihren Zeiten Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Strandbad war. Solche persönlichen Geschichten machen die besondere Verbundenheit der Menschen mit diesem Ort deutlich.
Strandbäder am Bodensee im Fokus
Doch das Litzelstetter Strandbad ist nicht das einzige Kleinod am Bodensee. Insgesamt gibt es an den Ufern des Sees zahlreiche Strandbäder, die nicht nur eine hervorragende Wasserqualität, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten. Vom größten Strandbad am Bodensee, dem Strandbad Horn, über das Strandbad Dingelsdorf bis hin zum malerischen Strandbad Wallhausen mit seinen Freizeitangeboten wie Beachvolleyball und Wassersport – hier ist für jeden etwas dabei. Alle Strandbäder öffnen saisonal und bieten kostenfreie Nutzung während der Badeaufsicht von 11 bis 19 Uhr an.
Besucher können sich auf Sand- und Matschplätze, Spielplätze, SUP-Verleihs, Kioske mit Terrassen und vieles mehr freuen. Egal ob entspannter Badetag mit der Familie oder sportliche Betätigung – die Strandbäder am Bodensee sind ideal für spontane Abkühlungen und laden zum Verweilen ein.
Für alle, die das kühle Nass lieben und gleichzeitig die Natur schätzen, ist die Baderegel am Bodensee wichtig: Respektierung der Flora und Fauna ist oberstes Gebot. Offenes Feuer ist verboten und Müll muss wieder mitgenommen werden, damit die Strände auch in Zukunft ein schöner Aufenthaltsort bleiben.
Insgesamt steht der Bodensee als beliebtes Ausflugsziel für Badefans hoch im Kurs. Die Vielzahl der Strandbäder von Horn über Litzelstetten bis nach Wallhausen bietet beste Voraussetzungen für einen gelungenen Sommertag in und am Wasser. Die perfekte Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen und die Vorzüge der Bodenseeregion auszukosten!
Weitere Informationen über die Strandbäder und aktuelle Angebote findet man auf konstanz-info.com.