Branicks Group AG: Starkes Halbjahresergebnis und neue Mietverträge!

Branicks Group AG: Starkes Halbjahresergebnis und neue Mietverträge!
Die Branicks Group AG hat heute ihr Halbjahresergebnis für 2025 veröffentlicht und kann auf eine positivere Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr zurückblicken. Mit einer Gesamtvermietungsleistung von 214.700 Quadratmetern im ersten Halbjahr übertraf das Unternehmen das Ergebnis von 181.000 Quadratmetern im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für ein Immobilienunternehmen, das bereits über 25 Jahre Erfahrung in der Branche verfügt, ist dies ein beachtlicher Fortschritt. Besonders hervorzuheben ist, dass die Vermietungsleistung sich aus 104.000 Quadratmetern an Neuvermietungen und 110.700 Quadratmetern an Vertragsverlängerungen zusammensetzt. Die größte Einzelvermietung wurde mit der EDUTAIN AG abgeschlossen, die langfristig 32.500 Quadratmeter in Köln Ehrenfeld, inklusive 400 Autostellplätzen, mieten wird. EDUTAIN plant, dort ein Erlebnis- und Lernzentrum namens „Exploradom“ zu eröffnen. Neben dieser bemerkenswerten Vereinbarung hat die Branicks Group auch einen 10-Jahres-Vertrag über 26.699 Quadratmeter mit der EgeSun GmbH im Logistikbereich in Achim unterzeichnet. Dies spiegelt die wachsende Nachfrage nach Immobilien in Deutschland wider, besonders in den Bereichen Bildung und Logistik.
Die Zahlen belegen nicht nur den Erfolg der Branicks Group AG, sondern auch ihren klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance). Bereits in der Nachhaltigkeitsbericht 2023, der am 29. Mai 2024 vorgestellt wurde, betonte das Unternehmen seinen Anspruch in diesen Bereichen.
Nachhaltigkeitsengagement der Branicks Group AG
Branicks hat nicht nur eine Green-Building-Quote von 43,6 Prozent erreicht, sondern auch die Treibhausgasemissionen im Commercial Portfolio seit 2018 um beeindruckende 36 Prozent gesenkt. Das ursprüngliche Ziel von 40 Prozent bis 2030 näherte sich damit einem deutlichen Fortschritt. Zusätzlich zur Reduzierung der Emissionen hat der Anteil von Frauen im erweiterten Führungskreis auf 37,5 Prozent zugenommen. Branicks engagiert sich auch stark in der Mitarbeiterentwicklung, wobei die Schulungsmaßnahmen um 78,5 Prozent ausgebaut wurden. Dies sind klare Zeichen dafür, dass das Unternehmen verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handelt.
Branicks ist ebenfalls Unterzeichner der UN Global Compact und gehört dem UN PRI-Netzwerk an. Dies zeigt, dass das Unternehmen sich aktiv für nachhaltige Entwicklungsziele einsetzt. Ihr Portfolio ziert eine Vielzahl an ESG-Zertifizierungen wie DGNB, LEED und BREEAM, was die Ernsthaftigkeit ihres Engagements für nachhaltige Praktiken unterstreicht.
Ein Blick nach vorn
Mit der Einführung der neuen Asset-Klasse „Renewable Energy“ und der Partnerschaft mit Encavis Asset Management AG im institutional Business, zeigt Branicks auch, dass sie innovative Wege einschlägt. Die Auflage des „Branicks Renewable Energy Fund S.C.S. SICAV-RAIF“ verspricht eine angestrebte Rendite von 8 Prozent p.a. und hat ein geplantes Volumen von 300 Millionen Euro. Dies zeigt das beständige Bestreben des Unternehmens, diversifizierte und nachhaltige Investments anzubieten.
Die Branicks Group AG, die im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet ist,verwaltung zum Stichtag 31. März 2025 Objekte mit einem Gesamtmarktwert von 11,2 Milliarden Euro. Dies spricht für die Stärke des Unternehmens in der deutschen Immobilienlandschaft und das Vertrauen, das Investoren in dessen Strategie setzen.
Wie die Berichte von Deloitte bestätigen, spielt ESG eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung von Unternehmen in der Immobilienwirtschaft. Die Unterstützung durch Deloitte und die regelmäßige Veröffentlichung der Serie „ESG Real Estate Insights“ verdeutlichen, wie wichtig es ist, ESG-Aspekte in strategische Entscheidungsprozesse zu integrieren, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Dies passt wunderbar zu Branicks‘ Ziel, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch und sozial einen positiven Beitrag zu leisten.
Insgesamt zeigt das Halbjahresergebnis der Branicks Group AG nicht nur finanzielle Erfolge, sondern auch eine klare Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Handeln in der Immobilienbranche. Diese Kombination macht das Unternehmen zu einem Schlüsselakteur in einer sich schnell verändernden Zeit.