Fesselnde Krimiserie Obersee dreht am Bodensee – Spannung garantiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Überlingen laufen die Dreharbeiten zur ZDF-Krimireihe „Obersee“, die regionale Gegensätze und spannende Geschichten vereint.

In Überlingen laufen die Dreharbeiten zur ZDF-Krimireihe „Obersee“, die regionale Gegensätze und spannende Geschichten vereint.
In Überlingen laufen die Dreharbeiten zur ZDF-Krimireihe „Obersee“, die regionale Gegensätze und spannende Geschichten vereint.

Fesselnde Krimiserie Obersee dreht am Bodensee – Spannung garantiert!

In der malerischen Bodenseeregion, die viele mit ihren idyllischen Landschaften verbindet, wird derzeit die neue Krimireihe „Obersee“ des ZDF gedreht. Aktuell laufen die Aufnahmen rund um Überlingen, einer der schönsten Ecken am Bodensee. Diese spannende Serie, das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen ZDF und Bavaria Fiction, nimmt sich der spannenden Kombination von Kripo- und Zollermittlungen an, während sie die Gegensätze der Region thematisiert: von Obstwiesen über industrielle Rüstungsproduktion bis hin zu luxuriösen Yachthäfen und charmanten Schönheitskliniken. Maximiliane Prokop, die Produzentin der Serie, hebt die Vielfalt der Geschichten hervor, die hier erzählt werden, und verspricht Einblicke in menschliche Dramen und gesellschaftlich relevante Verbrechen, die den Zuschauer fesseln werden. Merkur berichtet, dass die Dreharbeiten im August begonnen haben und bis Ende September 2023 andauern werden.

Im Fokus stehen die Hauptfiguren Doro Beitinger, gespielt von Franziska Weisz, und ihre Chefin Chiara Locatelli, verkörpert von Maria Wördemann. Doro, Anfang 40, kehrt nach einer langen Phase der Familienpflege zurück in den Polizeidienst, während Chiara, eine ehrgeizige Kripochefin, mit ihren italienischen Wurzeln frischen Wind in die Ermittlungen bringt. Ergänzt wird das Ensemble durch Florian Jäger (Lucas Prisor) und Nico Arnold (Paul Ahrens), die die Zusammenarbeit von Kriminalpolizei und Zoll repräsentieren. Die Handlung verspricht somit nicht nur spannende Ermittlungen, sondern auch das Eintauchen in die Region und ihre kulturellen Facetten. SWR

Ein beliebter Drehort

Beliebt wie eh und je als Filmkulisse hat sich der Bodensee in den letzten Jahren zu einem wahren Hotspot für Krimiserien entwickelt. Zwischen Konstanz und den umliegenden Städten finden regelmäßig Dreharbeiten für verschiedene Formate statt. So läuft die siebte Staffel von „WaPo Bodensee“ bereits und bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Auch die Kriminalfilmreihe „Die Toten vom Bodensee“, eine Kooperation zwischen ZDF und ORF, hat sich lokale Beliebtheit erarbeitet, während „Der Kommissar und der See“ und weitere Projekte den Zuschauer ebenfalls in ihren Bann ziehen. Südkurier

„Obersee“ stellt dabei nur eine weitere Facette der umfangreichen Krimiszene dar, die diese Region zu bieten hat. Neben der unverwechselbaren Kulisse spielen die immer wiederkehrenden, spannenden Geschichten eine große Rolle, die nicht nur die lokalen Kriminalfälle beleuchten, sondern auch tiefere gesellschaftliche Themen aufgreifen. Pläne für die Ausstrahlung der vierteiligen Reihe stehen noch nicht fest, doch eine Premiere im Freitagskrimi-Sendeplatz des ZDF sowie in den Programmen des ORF und SRF ist bereits in Aussicht. Und das Publikum darf sich freuen, denn ZDF hat sich kürzlich von mehreren alten Formaten verabschiedet, um frischen Wind in ihr Krimiserien-Portfolio zu bringen.

Die Mannigfaltigkeit der Geschichten in „Obersee“ und die malerische Kulisse unterstreichen, dass diese neue Produktion eine willkommene Ergänzung im Heimatprogramm des ZDF darstellt. Die Dreharbeiten bieten nicht nur spannende Einblicke, sondern sie zeigen auch die Faszination und die eindrucksvolle Filmgeschichte, die den Bodensee umgibt.