HSG Konstanz versagt nach Halbzeitführung – Neuhausen siegt dramatisch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

HSG Konstanz verliert Heimspiel gegen TSV Neuhausen mit 34:36. Geschäftsführer Melchert kritisiert Leistung und fordert mehr Einsatz.

HSG Konstanz verliert Heimspiel gegen TSV Neuhausen mit 34:36. Geschäftsführer Melchert kritisiert Leistung und fordert mehr Einsatz.
HSG Konstanz verliert Heimspiel gegen TSV Neuhausen mit 34:36. Geschäftsführer Melchert kritisiert Leistung und fordert mehr Einsatz.

HSG Konstanz versagt nach Halbzeitführung – Neuhausen siegt dramatisch!

Ein spannendes, aber letztlich unglückliches Heimspiel für die HSG Konstanz, das am 14.09.2025 gegen den TSV Neuhausen/Filder ausgetragen wurde. Trotz einer souveränen ersten Halbzeit, in der die Konstanzer mit 19:16 in Führung gingen, konnten sie diese nicht ins Ziel bringen und verloren mit 34:36. Vor dem Spiel gab es eine bewegende Gedenkminute für die verstorbene Mitarbeiterin Martina Hafner, was die Emotionen sowohl auf als auch neben dem Feld hochkochen ließ.

Die Begegnung begann vielversprechend für die HSG, die gleich mit 2:0 in Führung ging. Doch die Gäste aus Neuhausen ließen sich nicht unterkriegen und übernahmen nach einem 6:5-Rückstand in der 10. Minute die Kontrolle über das Spiel. Der große Wendepunkt kam dann direkt nach der Halbzeit: Neuhausen schnappte sich mit einem furiosen 4:0-Lauf die Führung und ließ die Konstanzer ins Hintertreffen geraten. Geschäftsführer André Melchert kritisierte die schwache Leistung in der zweiten Halbzeit und mahnte mehr Einsatzbereitschaft sowie die Reduzierung technischer Fehler an.

Schlüsselmomente und Spielerstatistik

In der ersten Halbzeit glänzte insbesondere Mathieu Fenyö, der maßgeblich am 19:16-Vorsprung beteiligt war. In der zweiten Hälfte offenbarte die HSG jedoch große Lücken in der Abwehr, was Neuhausen hemmungslos ausnutzte. Besonders Jorick Pohl erwies sich als Schlüsselspieler für die Gäste und wurde zum Matchwinner. Die Torhüter der HSG, Konstantin Pauli und Konstantin Poltrum, hatten in den ersten 30 Minuten einige vielversprechende Paraden, wurden jedoch oft allein gelassen.

HSG Konstanz Tore
Michel Stotz 2
Lars Michelberger 1
Felix Sproß 4
Christos Erifopoulos 2/2
Maxim Pliuto 5
Jan Stotten 5
Nikita Pliuto 5
Mathieu Fenyö 4
Veit Schlafmann 1

Trotz der knappen Scharte kam Konstanz in der 53. Minute auf 30:31 heran, versäumte es jedoch, durch einen vergebenen Siebenmeter und weitere Chancen den Ausgleich zu erzielen. Kurzzeitig schien noch einmal Hoffnung auf, als Felix Sproß und Stotten in der Schlussphase verkürzten. Doch die Aufholjagd endete schließlich mit dem entscheidenden Treffer von Daniel Schliedermann für Neuhausen in der letzten Minute.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Mit der Niederlage halt die HSG Konstanz nun bei 2:2 Punkten, während Neuhausen auf 4:2 Punkte kommt. Den Konstanzern stehen in den kommenden Wochen die Auswärtsspiele gegen TuS Fürstenfeldbruck und HG Oftersheim/Schwetzingen bevor. Der Trainer Vitor Baricelli stellte nach dem Spiel klar, dass es jetzt gilt, aus den gemachten Fehlern zu lernen und die Intensität zu steigern, um sich für die nächsten Herausforderungen besser aufzustellen.

Das Publikum in der Schänzle-Sporthalle blieb trotz der Niederlage nicht unbeeindruckt: 800 Zuschauer verfolgten die dramatische Partie und wurden für ihre Unterstützung, auch in schwieriger Zeit, mit spannenden Momenten auf dem Feld belohnt.