Lernen, Netzwerken und Feiern: Sommerabend für Promovierende in Konstanz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die spannenden Networking-Events für Promovierende an der Universität Konstanz im September 2025.

Erfahren Sie alles über die spannenden Networking-Events für Promovierende an der Universität Konstanz im September 2025.
Erfahren Sie alles über die spannenden Networking-Events für Promovierende an der Universität Konstanz im September 2025.

Lernen, Netzwerken und Feiern: Sommerabend für Promovierende in Konstanz!

Ein Abend voller Austausch und Vernetzung wartet auf die Promovierenden der Universität Konstanz! Am 18. September 2025 laden die Promovierendenkonvente der Universität zu einem Sommerabend für Promovierende ein. Von 16:00 bis 20:00 Uhr im Uni-Biergarten können sich alle Doktorand:innen kennenlernen, austauschen und ihre Netzwerke erweitern. Für kühle Getränke ist gesorgt, und alle sind herzlich eingeladen, gute Laune mitzubringen und den Abend in entspannter Atmosphäre zu genießen. [uni-konstanz] berichtet, dass dieser Abend nicht nur für neue Bekanntschaften sorgt, sondern auch eine tolle Gelegenheit bietet, sich einfach mal zurückzulehnen und mit Gleichgesinnten zu plaudern.

Doch das ist nicht die einzige Gelegenheit, die sich den Promovierenden in Konstanz bietet. Bereits am 26. Juni 2025 findet ein Networking Event für Promovierende statt, organisiert von den Promovierendenkonventen und der Konstanz Research School. Dieses Event wird ebenfalls eine entspannte Atmosphäre bieten, in der Snacks und Getränke bereitstehen. Zielgruppe sind Promovierende und Promotionsinteressierte der Universität, die in einem lockeren Rahmen die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich allerdings rechtzeitig via E-Mail an Sally Ahlers anmelden, um seinen Platz zu sichern [asd-veranstaltungen].

Coaching und Workshops für Promovierende

Um den Herausforderungen des Promotionsvorhabens besser begegnen zu können, bieten die Coachingzonen auch zielgerichtete Workshops an. Diese sollen nicht nur promotionsrelevante Kompetenzen vermitteln, sondern auch persönliche Strategien entwickeln helfen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützen die Trainer die Teilnehmenden dabei, individuelles Zeitmanagement zu verbessern und die Motivation zum Schreiben der Dissertation zu steigern. Durch den Austausch von bewährten Techniken und die Nutzung kreativer Workshop-Materialien wird der gesamte Prozess zielgerichtet und effizient gestalten, um den Promovierenden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen [coachingzonen].

Ob beim sommerlichen Get-Together oder in den strategischen Workshops – die Universität Konstanz bietet ihren Doktorand:innen zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und in der Gemeinschaft aktiv zu sein. Ein gutes Händchen für Networking und engagierten Austausch ist für alle Beteiligten entscheidend, um im oft herausfordernden Alltag der Promotion erfolgreich zu sein. Krankenhausaufenthalte, unvorhergesehene Studienunterbrechungen oder der bloße Druck einer Dissertation können belastend sein. Daher sind solche Veranstaltungen und Unterstützungsangebote besonders wertvoll, um sich gegenseitig zu motivieren und auch in schweren Zeiten zusammenzuhalten.