Radolfzell verabschiedet beliebten Nachtwächter Wolfgang Wernert

Wolfgang Wernert, Radolfzells beliebter Nachtwächter, verabschiedet sich nach über 20 Jahren. Nächste Führung am 17. Juli.

Wolfgang Wernert, Radolfzells beliebter Nachtwächter, verabschiedet sich nach über 20 Jahren. Nächste Führung am 17. Juli.
Wolfgang Wernert, Radolfzells beliebter Nachtwächter, verabschiedet sich nach über 20 Jahren. Nächste Führung am 17. Juli.

Radolfzell verabschiedet beliebten Nachtwächter Wolfgang Wernert

In Radolfzell verabschiedet sich eine lokale Legende: Wolfgang Wernert, der seit mehr als 20 Jahren als Stadtführer und Nachtwächter tätig war, geht in den Ruhestand. Bekannt für seine lebhaften Nachtwächterführungen, die tausende von Besuchern durch die malerische Altstadt der Stadt führten, hinterlässt er eine eindrucksvolle Spur in der lokalen Geschichte. Wernerts Führungen waren nicht nur informativ, sondern zeichneten sich auch durch historische Details, humorvolle Anekdoten und gesangliche Einlagen aus. „Es war mir eine Freude und Ehre, unsere Geschichte lebendig weiterzugeben“, erklärte er, bevor er sich in die verdiente Ruhephase begibt. Marius Beck wird nun die Nachfolge antreten und die Tradition der Nachtwächterführungen fortsetzen. Trotz Wernerts Abschied bleibt das Interesse an diesen Führungen ungebrochen.

Die Nachtwächterführungen starten von Mai bis Mitte Oktober jeden zweiten Dienstag. Die nächste Gelegenheit, sich in die Welt der Nachtwächter entführen zu lassen, ist am Dienstag, 17. Juli, um 20 Uhr. Karten sind in der Tourist-Information Radolfzell erhältlich, und wie immer kann man sich auf eine spannende Reise durch die dunkle Geschichte der Stadt freuen. Laut Südkurier war Wernerts Engagement für die Altstadt und die Geschichten, die er erzählte, der Grund, warum sich viele Menschen angezogen fühlten.

Nachtwächterführungen in anderen Städten

Nicht nur in Radolfzell erfreuen sich Nachtwächterführungen großer Beliebtheit. Auch in Wunstorf können Interessierte auf historische Entdeckungstouren gehen. Nachtwächter Dieter Kohser wird ab November 2023 Führungen anbieten, die besonders im Dunkeln ein einzigartiges Erlebnis versprechen. Die Touren führen zurück ins Jahr 1860 und nehmen die Teilnehmer mit auf eine Reise durch Geschichte, Stadtentwicklung und die Einführung der Eisenbahn. Insbesondere Touristen und Einheimische kommen bei diesen Veranstaltungen auf ihre Kosten. Bei diesen Führungen wird geraten, Laternen oder Taschenlampen mitzubringen, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Die ersten beiden Termine am 9. und 11. Dezember sind bereits ausgebucht, bleibt also gespannt auf die kommenden Termine, die nach Steinhude am Meer noch bis März 2024 stattfinden werden.

Ein weiterer Teil des Nachtwächter-Erlebnisses findet in Rheine statt, wo der Nachtwächter auch nachts seine Runde dreht. In traditioneller Kleidung, ausgestattet mit Laterne und Hellebarde, erzählt er Geschichten über die Stadt und ihre Bewohner. Diese Führungen sind täglich auf Anfrage buchbar und bieten mit einer Dauer von etwa 1,5 Stunden einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte für Gruppen bis zu 20 Personen. Hierbei wird ein Preis von 75,00 € pro Gruppe erhoben, wie Rheine Tourismus berichtet.

Die Faszination für die Nachtwächterführung scheint ungebrochen, und trotz des Abschieds von Wernert wird diese Tradition in Radolfzell und anderen Städten lebendig gehalten. Wer die Geschichten der Stadtliebhaber selbst erleben möchte, sollte sich die nächsten Termine nicht entgehen lassen.