Klaus Seilnacht feiert 85 Jahre: Ein Leben für die Reisetradition!
Klaus Seilnacht aus Lörrach feiert am 26. Oktober 2025 seinen 85. Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Reisebüro-Tradition zurück.

Klaus Seilnacht feiert 85 Jahre: Ein Leben für die Reisetradition!
Am 26. Oktober 2025 feiert Klaus Seilnacht aus Lörrach seinen 85. Geburtstag. Ein Anlass, der nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für das traditionsreiche Reisebüro Seilnacht von Bedeutung ist. Dieses wurde 1936 von seinem Vater, Hans Seilnacht, gegründet und hat sich über die Jahrzehnte als verlässlicher Partner für Reisende etabliert. Bereits 1959 legte Klaus Seilnacht am Hans-Thoma-Gymnasium sein Abitur ab und begann daraufhin als Lehrling im Familienunternehmen, was den Grundstein für seine enge Verbindung zu dieser Branche legte. In einer Zeit, als die Reiselust der Deutschen durch das Wirtschaftswunder einen deutlichen Aufschwung erlebte, brachte er frischen Wind in das Büro seines Vaters, was schwarzwaelder-bote.de eindrucksvoll beschreibt.
Seilnacht, der 1966 das Steuer des Unternehmens übernahm, hat seine Spuren in der Reisebranche hinterlassen. So organisierte er unter anderem mehrere Leserreisen für das Verlagshaus Jaumann und war als Mitglied im Prüfungsausschuss für Reiseverkehrskaufleute bei der IHK Hochrhein-Bodensee tätig. Sohn Michael trat 2009 in seine Fußstapfen und übernahm nach seinem Studium der Tourismusbetriebswirtschaft die Geschäftsführung. Dabei hat sich das Reisebüro auf das boomende Segment der Kreuzfahrten spezialisiert, was sich auch in der Organisation von Kreuzfahrtmessen im Burghof widerspiegelt.
Ein besonderes Ehepaar
Klaus Seilnacht heiratete 1966 Jutta Penzing, mit der er zusammen die Welt erkundete. Gerade erst haben die beiden im vergangenen Jahr erstmals den australischen Kontinent vom Schiff aus entdeckt. Dieser Sinn für Abenteuer spiegelt sich auch in der Philosophie des Reisebüros wider, das stets bemüht ist, individuelle Reiseträume seiner Kunden zu erfüllen. In den letzten Monaten gab es positive Rückmeldungen über den Service des Reisebüros, speziell über die ausgezeichnete Beratung durch Mitarbeiter wie Herrn Albiez und Frau Fuchs, die immer wieder für ihre Kompetenz gelobt werden. Seilnacht.de zeigt, wie wichtig es für die Kund:innen ist, in jedem Schritt der Reiseplanung unterstützt zu werden.
Trotz der Herausforderungen, die die Reisebranche in den letzten Jahren – insbesondere durch die Corona-Pandemie – bewältigen musste, bleibt das Reisebüro Seilnacht eine feste Größe. Die allgemeine Tendenz zum Online-Buchungsverhalten wird in der Branche immer spürbarer, dennoch sehen viele Menschen den Wert in der persönlichen Beratung vor Ort. 2024 wurden in Deutschland 35 Prozent der Urlaubsreisen noch im persönlichen Gespräch gebucht, was zeigt, dass die Menschen die persönliche Note schätzen. Statista.com hebt zudem hervor, dass der Umsatz im Reisebüromarkt 2024 auf rund 22 Milliarden Euro gestiegen ist, wobei besonders das Kreuzfahrtsegment stark wuchs.
Ein Blick in die Zukunft
Die Herausforderungen sind dennoch nicht zu unterschätzen. Laut einer Umfrage sehen 65 Prozent der Deutschen Reisebüros in Gefahr und glauben, dass sie langfristig aussterben werden. Dies macht Klaus Seilnacht und seinem Sohn Michael jedoch keine Angst. Sie sind überzeugt, dass persönliche Beratung und das richtige Gespür für die Wünsche der Reisenden ultima ratio bleiben werden. Angesichts der wachsenden Komplexität der Reisewelt ist eine individuelle Unterstützung nach wie vor von unschätzbarem Wert. Das Reisebüro Seilnacht setzt darauf, seinen Kunden in der Planung ihrer Reisen ein gutes Gefühl zu geben, damit alle Abenteuer unvergesslich bleiben.
Zum 85. Geburtstag von Klaus Seilnacht gratulieren nicht nur Familie und Freunde, sondern auch die Community seiner treuen Kunden, die die persönliche Beratung und die herzliche Atmosphäre im Reisebüro schätzen. Auf viele weitere Jahre voller Reiseabenteuer!