Sperrung der Weinbrennerstraße: Letzte Bauarbeiten starten bald!

Sperrung der Weinbrennerstraße: Letzte Bauarbeiten starten bald!
Gleich nach den Sommerferien wird die Weinbrennerstraße in Lörrach zum Hotspot der Bauarbeiten. Ab dem 18. August geht es in die finale Runde des Ausbaus des Fernwärmenetzes. Auf Höhe des Polizeireviers und des Arbeitsgerichts wird die Verkehrsführung kräftig durcheinander gewirbelt. Die Weinbrennerstraße wird für fünf Wochen für den Busverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet ihre Bürger um Verständnis für diese notwendigen Einschränkungen, die bis zum 21. September andauern werden, und bedankt sich herzlich für die Geduld der Anlieger und Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit, wie Lörrach.de berichtet.
Doch wie kommen die Autofahrer und Radler durch diese Baustelle? Die Straße wird vom Aicheleknoten bis zur Gugelmeierstraße/Herrenstraße als Sackgasse ausgewiesen. Die Zufahrt zum Parkhaus „Am Burghof“ bleibt jedoch vom Aicheleknoten aus problemlos möglich, und die berechtigten Anlieger können die beschrankten Parkplätze am Burghof und am Arbeitsgericht aus Richtung Norden anfahren. Wichtige Hinweise wird es auch am Kreisverkehr Basler Straße/Schillerstraße/Clara-Immerwahr-Straße geben, wo Verkehrsteilnehmer auf die anstehenden Erschwernisse hingewiesen werden. Umleitungen werden eingerichtet: Aus verschiedenen Richtungen gibt es Routen über Clara-Immerwahr-Straße, Wiesentalstraße und Teichstraße, um die Umfahrungsziele zu erreichen.
Auf den Straßen und Wegen
Radfahrer aufgepasst: Ihr könnt die Baustelle über die Fußgängerzone Basler Straße und Herrenstraße umfahren, wenn ihr aus dem Aicheleknoten kommt. Aber Vorsicht, die Fahrradstraße von der Fabrikstraße oder dem Meeraner Platz ist nicht befahrbar. Für die Anfahrt zum Kreiskrankenhaus gibt es jedoch einen klaren Weg: Aus Richtung Süden ist eine Durchfahrt über Teichstraße, Gugelmeierstraße und Weinbrennerstraße jederzeit möglich.
Die Änderungen im Busverkehr sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Die Haltestellen „Weinbrennerstraße“ und „Museum“ in Fahrtrichtung Süden/Aicheleknoten können vom 18. August bis zum Abschluss der Arbeiten nicht bedient werden. Für die Linie 7 gilt, dass die Haltestellen „Baumgartnerstraße“ und „Niederfeldplatz“ in Richtung Salzert gestrichen werden. Die Reisenden werden gebeten, auf die Haltestellen „Krankenhaus“ in der Spitalstraße oder „Schillerstraße“ in der Basler Straße auszuweichen. Doch keine Angst – der Buslinie in Fahrtrichtung Busbahnhof bleibt wie gewohnt auf der Strecke.
Bauarbeiten unter Kontrolle
Die Bauarbeiten werden von der erfahrenen Firma Rehse Rohrbau durchgeführt. Auch die Erreichbarkeit für Rettungsdienste und die Feuerwehr wird stets sichergestellt. Das ist besonders wichtig, schließlich wollen wir alle, dass im Notfall alles reibungslos funktioniert. Auch die Müllentsorgung bleibt nicht auf der Strecke: Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Mülltonnen am Vortag der Abholung bis 14:00 Uhr an die Straße zu stellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, so Breisgau Live.
Die Stadt Lörrach und die Stadtwerke Norderstedt setzen mit diesen Arbeiten auf eine zukunftsfähige Wärmeversorgung, die auch für die kommenden Generationen von Bedeutung sein wird. Daher bitten sämtliche Beteiligte um Verständnis für die temporären Einschränkungen und Unannehmlichkeiten, die während der Bauzeit auftreten können. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie auch die aktuellen Informationen im Geoprotal der Stadt Norderstedt, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, wie Stadtwerke Norderstedt hinweist.