Tanzschule in Lörrach: Erfolgsgeschichte geht ins dritte Jahrzehnt!

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Tanzschule in Lörrach, die seit 1996 Erfolge bei Wettkämpfen feiert.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Tanzschule in Lörrach, die seit 1996 Erfolge bei Wettkämpfen feiert.
Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Tanzschule in Lörrach, die seit 1996 Erfolge bei Wettkämpfen feiert.

Tanzschule in Lörrach: Erfolgsgeschichte geht ins dritte Jahrzehnt!

In Lörrach brummt das Tanzleben! Sylvia Künnecke, die 1996 ihre erste Tanzschule eröffnete, hat sich mit ihrer Schule für Ballett, Modern, Jazz und Hip Hop einen Namen gemacht. Die Anfänge der Tanzschule waren bescheiden; sie begann in einem kleinen Fitnessstudio in der Arndtstraße. Doch schon 1998 zog die Schule in ein größeres Gebäude in der Wiesentalstraße um, wo sich seither viele Talente entfalten.

Die Entwicklung der Tanzschule kann sich durchaus sehen lassen. Schüler, die sich bereits für deutsche Meisterschaften qualifiziert haben, sind keine Seltenheit, und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wie dem Dance World Cup hat den Bekanntheitsgrad der Tanzschule gesteigert. Zuletzt brillierten Formationen in Fréjus (Frankreich) und Burgos (Spanien), wo Clara Brand sogar Vizeweltmeisterin im Solotanz wurde. Ein echtes Highlight für Lörrach!

Vielfalt und Herausforderungen

Aktuell zählt die Tanzschule stolze 280 Schülerinnen, die dreimal wöchentlich trainieren. Doch ein Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe zeigt, dass es an männlichen Schülern mangelt. Dies ist besonders bedauerlich, da auch Erwachsene im Alter von 30 bis 74 Jahren begeistert teilnehmen. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge, und die freiberuflichen Trainerinnen bringen ihre Expertise ein.

Die letzten Jahre waren jedoch nicht ohne Herausforderungen. Nach einer Kündigung des Vermieters musste die Tanzschule vor zwei Jahren umziehen. In der neuen Adresse in der Wiesentalstraße 26 wurde eine vorübergehende Heimat gefunden. Zudem gab es Schwierigkeiten mit der Stadt Lörrach hinsichtlich der Miete für den Burghof, was einen Umzug in die Waldorfschule in Schopfheim zur Folge hatte. Künnecke hofft, im nächsten Jahr wieder im Burghof auftreten zu können, denn der fehlt in Lörrach wirklich als vergleichbare Örtlichkeit.

Ein neuer Weg für lokale Unternehmen

Neben der Tanzschule haben auch andere lokale Unternehmen die Möglichkeit, sich besser zu vernetzen und Kunden zu gewinnen. Die Plattform von Top Local Places unterstützt lokale Geschäfte dabei, von neuer Kundschaft gefunden zu werden. Die Art&Dance Tanzschule ist ebenfalls dort vertreten und bietet eine mobiloptimierte Online-Präsenz, die unlimitierte Ansichten und Kontaktanfragen ermöglicht. Wer Fragen hat oder besondere Promotionen in der Region Lörrach anstrebt, kann sich jederzeit an hello@toplocalplaces.com wenden.

Während die Tanzschule sich nun in der Sommerpause befindet, dürfen sich die Schülerinnen darauf freuen, im September wieder durchzustarten und ihre Leidenschaft für den Tanz auszuleben. In der Zwischenzeit bleibt zu hoffen, dass die Herausforderungen überwunden werden und die Tanzschule weiterhin ein Ort der Kreativität und des Erfolgs bleibt. Vielleicht gelingt es Sylvia Künnecke ja, ihr Ziel, wieder im Burghof zu tanzen, im nächsten Jahr zu verwirklichen!