Grausiger Fund: Leiche im Wald bei Freiberg – Wer ist der Tote?

Grausiger Fund: Leiche im Wald bei Freiberg – Wer ist der Tote?
Am 17. Juli 2025 machten Arbeiter bei Waldarbeiten in Freiberg-Geisingen einen grausigen Fund. Gegen 14:00 Uhr entdeckten sie eine leblose Person in einem Bachlauf, unweit des Waldrandes. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat sofort die Ermittlungen aufgenommen, um den Umständen des Todes auf den Grund zu gehen.
Im Rahmen dieser Ermittlungen wird geprüft, ob es sich bei dem Verstorbenen um den seit dem 1. Juli 2025 vermissten Aleksandr N. aus Möglingen handelt. Der 48-Jährige wurde zuletzt am 24. Juni im Bereich des Krankenhauses Bietigheim-Bissingen gesehen. Nach seinem Verschwinden wurde eine Öffentlichkeitsfahndung am 11. Juli eingeleitet, da der Mann möglicherweise in hilfloser Lage ist. Er könnte in der Gegend zwischen Tamm, Bietigheim-Bissingen, Freiberg am Neckar und Ingersheim umherirren, dabei humpelnd aufgrund einer älteren Knieverletzung.
Suchmaßnahmen für vermisste Personen
Bei der Suche nach vermissten Personen, wie im Fall von Aleksandr N., setzen die Polizeibehörden unterschiedlichste Maßnahmen in Gang. Laut der Vermisstenstelle des Bundeskriminalamtes (BKA) wird eine Person als vermisst eingestuft, wenn sie unerklärlich abwesend ist und eine Gefahr für Leib oder Leben besteht. Bei akuten Fällen erfolgen groß angelegte Suchaktionen, häufig unterstützt von der Bereitschaftspolizei und Rettungsdiensten.
Aleksandr N. beschreibt sich als schlank, mit Glatze und Brille, und trug zuletzt eine graue oder schwarze Jogginghose sowie ein graues T-Shirt. Ein wichtiges Erkennungsmerkmal könnte die Umhängetasche der Marke „Jordans“ sein. Sein letzter telefonischer Kontakt war am 24. Juni gegen 20:30 Uhr, bevor er das Krankenhaus, in dem er behandelt wurde, um 14:30 Uhr verließ.
Ermittlungen und Öffentlichkeitsfahndung
Die Ermittler prüfen nun, ob die entdeckte Leiche tatsächlich zu Aleksandr N. gehört. Eine definitive Identifizierung steht momentan noch aus. Die Polizei hat angekündigt, dass sie die Öffentlichkeit über neue Entwicklungen auf dem Laufenden halten wird. Zeugen, die Hinweise zu Aleksandr N. geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800 1100 225 beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden. Die Sorge um das Wohlergehen des Vermissten bleibt groß, und die Hoffnung, ihn lebend zu finden, ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Behörden.