Kangaroos enttäuschen vor 820 Fans: Niederlage gegen Ludwigsburg!
BG Hessing verliert 64:86 gegen die junge Mannschaft von Ludwigsburg. Details zum Spiel und Ausblick auf die nächsten Herausforderungen.

Kangaroos enttäuschen vor 820 Fans: Niederlage gegen Ludwigsburg!
Die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen musste sich vergangenen Samstag im Heimspiel gegen die PORSCHE BBA Ludwigsburg mit 64:86 geschlagen geben. Vor 820 Zuschauern versprach die Begegnung zunächst ein spannendes Aufeinandertreffen, als die Kangaroos mit einer Roten Zahlenbilanz auf dem Spielfeld starteten und 11:2 in Führung gingen. Doch der Schwung verpuffte schnell, und Ludwigsburg schaffte es, das Ruder herumzureißen und das erste Viertel mit 21:18 zu beenden.
Die ersten Anzeichen einer Aufholjagd lieferte der Kapitän Jannik Westermeir, der im zweiten Viertel zum 24:24 ausglich. Doch die Mannschaft aus Ludwigsburg nutzte ihre Chance und baute zur Halbzeit den Vorsprung auf sechs Punkte aus. Headcoach Emanuel Richter versuchte daraufhin, mit einer Zonenverteidigung gegenzuhalten, die jedoch nicht den erhofften Effekt hatte. Eine Schlüsselszene ereignete sich in der 28. Minute, als Brian Dawson einen Korbleger vergab und im Gegenzug Ludwigsburg einen Dreipunktewurf traf.
Schwächen der Kangaroos
Im vierten Viertel drückte Ludwigsburg das Tempo und zeigte insbesondere durch Marco Masic, der mit zwei Dunkings und zwei Dreiern auf sich aufmerksam machte, ihre Dominanz. Die Kangaroos hatten zunehmend Schwierigkeiten, freie Würfe zu erarbeiten, und leisteten sich zudem eine Vielzahl an Fehlpässen. Co-Trainer Martin Jankov stellte fest, dass zehn Rebounds weniger und 21 Turnovers nicht unbedingt für den Heimsieg sprechen.
Die besten Werfer der BG Hessing waren Richardson mit 16 und Dawson mit 12 Punkten, während Ludwigsburgs Masic mit 21 Zählern der Spielgewinner war. Geschäftsführer Wayne Chico Pittman äußerte sich ernüchtert und sagte: „Die PRO B ist dieses Jahr sehr stark, wir konnten unser Potential nicht abrufen.“ Es bleibt abzuwarten, ob die Kangaroos am 4. November auswärts gegen Bayern München eine Wende einleiten können.
Nachwuchs im Basketball
Abseits des Spiels gibt es auch spannende Neuigkeiten zur Nachwuchsförderung im Basketball. Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) hat eine informative Infografik zur Nachwuchsleistungssportförderung in Deutschland erstellt. Diese Factsheets, die in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Spitzenverbänden entwickelt wurden, zeigen die Förderstrukturen deutschlandweit auf. Basketball-Bund.de berichtet über die Zielsetzung der Infografiken, die darauf abzielen, komplexe Strukturen einfach und visuell darzustellen.
Adam Ligocki, der sportliche Leiter des Deutschen Basketball Bundes, hebt hervor, wie wichtig diese Informationen für Athlet*innen, Trainer*innen und Vereine sind. Dank dieser Initiativen kann der lange Weg von Nachwuchssportlern hin zu erfolgreichen Profis besser nachvollzogen werden.
Für die BG Hessing bedeutet das, den Blick auch auf die eigene Nachwuchsarbeit zu richten, um zukünftigen Herausforderungen besser gewachsen zu sein. Dies wird umso relevanter, nachdem die zweite Mannschaft der BG in der Regionalliga trotz eines 22-Punkte-Vorsprungs gegen den VfL Treuchtlingen mit 73:76 verlor.
Für mehr Informationen über die Kangaroos besuchen Sie auch die offizielle Webseite der Mannschaft unter hessing-kangaroos.de.