Marktplatzfest in Ludwigsburg: Ein Fest für die ganze Familie!

Marktplatzfest in Ludwigsburg: Ein Fest für die ganze Familie!
Am 29. Juni 2025 fand das Marktplatzfest in Ludwigsburg statt, und es darf als voller Erfolg verbucht werden! Rund 20.000 Menschen nutzten die Gelegenheit, bei freiem Eintritt die kulinarischen Köstlichkeiten und die musikalische Vielfalt zu genießen. Auf drei Bühnen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das keine Wünsche offenließ. Neben der ausgelassenen Stimmung sorgten lokale Kulturvereine für ein großes Fest der Gemeinschaft. Die Veranstaltungen umfassten alles von Kinderfolklore bis hin zu Rock und Blasmusik, und die Gäste waren begeistert.
Besonders die musikalischen Darbietungen trugen zur tollen Atmosphäre bei. Zu den Höhepunkten gehörten Auftritte von verschiedenen Gruppen, darunter die Kindergruppe des kroatischen Kulturvereins Napredak sowie die Musikgruppe Popptones aus Poppenweiler. Auch Tanzgruppen der Tamilischen Schule und der Tanz-Jugend des 1. TCL gaben ihr Bestes. Unter den vielen Bands und Künstlern, die das Publikum erfreuten, waren Drecksglomb und die Coverband Jane’s Comrades, die für ordentlich Stimmung sorgten. Auf der SWR3-Bühne legte DJane Tatjana Orffee auf und sorgte für Disco-Feeling im Rathaushof.
Kulinarische Vielfalt und Herausforderungen
Die gastronomischen Angebote waren ebenso vielfältig wie das Musikprogramm. Insgesamt 33 Vereine beteiligten sich am Fest, auch wenn das aufgrund gestiegener Standmieten etwas weniger waren als in den Vorjahren. Dennoch konnten die Gäste zwischen internationalen Spezialitäten und schwäbischen Klassikern wählen. Veranstalter Thomas Baum wies darauf hin, dass das Marktplatzfest ein Zuschussbetrieb ist, der auf die Unterstützung durch die Stadt und Sponsoren angewiesen ist. Die steigenden Kosten für wichtige Ressourcen wie Wasser und Strom machten dies umso dringlicher.
Das erste Marktplatzfest fand bereits am 18. September 1971 statt, damals mit rund 10.000 Besuchern und nur 25 teilnehmenden Vereinen. Deroranscheinend hat sich das Fest etabliert, denn die Besucherzahl hat sich mehr als verdoppelt! Mit 44 Vereinen im Jahr 2024 betrachten die Veranstalter die Feierlichkeiten als einen wichtigen Teil des kulturellen Lebens in Ludwigsburg. Interessierte können sich auf der Website www.marktplatzfest-ludwigsburg.de über alle Stände und Angebote informieren.
Das Fest als Teil der Eventlandschaft
Musikevents sind in Deutschland besonders hoch im Kurs, und das Marktplatzfest reiht sich perfekt in diese Tradition ein. Laut Daten sind etwa jeder Zweite Deutsche regelmäßig bei Musikevents zu finden, wobei sich diese Veranstaltungen immer größerer Beliebtheit erfreuen. Der Gesamtumsatz in der Musik- und Eventbranche trägt erheblich zur Kultur- und Kreativwirtschaft bei und wird von den Besucher:innen als gemeinschaftliches Erlebnis geschätzt. Ob für ein Rockkonzert oder ein traditionelles Fest – die Leidenschaft der Deutschen für Live-Events ist ungebrochen, und das Marktplatzfest ist ein strahlendes Beispiel dafür.
Umso mehr freuen sich die Organisatoren, dass sie trotz finanzieller Herausforderungen weiterhin das kulturelle Erbe Ludwigsburgs pflegen können. Wenn die Unterstützung von Sponsoren weiterhin gesichert bleibt, darf man gespannt auf zukünftige Feste sein!