Zwei neue Michelin-Sterne für Unterfranken: Mizar und La Boucherie!

Zwei neue Michelin-Sterne für Unterfranken: Mizar und La Boucherie!
Am Dienstagabend wurde in Frankfurt wieder einmal der Guide MICHELIN für Deutschland präsentiert, und die Gastronomieszene ist ganz schön aus dem Häuschen. Insgesamt 341 Restaurants dürfen sich über einen Michelinstern freuen, was die höchste Anzahl an Sternerestaurants seit Bestehen des Guides bedeutet. Besonders freut das die beiden Neuzugänge in Unterfranken: „MiZAR“ in Würzburg und „La Boucherie“ in Kreuzwertheim, die beide erstmals mit einem Stern ausgezeichnet wurden. Diese Ehrung unterstreicht das hohe gastronomische Niveau der Region und lässt die Herzen der Feinschmecker höher schlagen. Wie die Mainpost berichtet, liegt hier ein ganz besonderer Moment für die beiden Restaurants vor, die sich in dieser hart umkämpften Branche behaupten konnten.
Die neue Ausgabe des Guides, die Ende Juli im Handel erhältlich sein wird, hebt hervor, dass Deutschland einen klaren Trend hin zu pflanzenbasierter Küche und der Verwendung regionaler sowie saisonaler Zutaten zeigt. Diese Entwicklungen sind nicht nur in den Küchen der neuen Sterneträger zu finden, sondern ziehen auch durch die gesamte Gastronomie des Landes. Tageskarte weist darauf hin, dass insgesamt 80 Grüne Sterne für nachhaltige Gastronomie verliehen wurden, was die Wichtigkeit des Umweltschutzes bei der Nahrungszubereitung unterstreicht.
Die neuen Sterne im Detail
Die diesjährige Präsentation war mit Spannung erwartet worden, denn neben den neuen Sternen gibt es auch einige Neuigkeiten in der Bewertungsstruktur. Speziell der Zuwachs auf 3-Sterne-Niveau ist bemerkenswert: Mit „Haerlin“ in Hamburg und „Tohru“ in der Schreiberei in München gibt es jetzt insgesamt 12 Restaurants in Deutschland, die mit der höchsten Auszeichnung geehrt wurden. Diese Zuwächse sind nach einer langen Durststrecke von 2008 die ersten ihrer Art.
- 3-Sterne-Restaurants:
- Haerlin, Hamburg
- Tohru, München
- 2-Sterne-Restaurants: 47 insgesamt, 5 neu
- 1-Stern-Restaurants: 282 insgesamt, 30 neu
Darunter sind 15 neue Bib Gourmand-Restaurants aufgelistet, die einen besonderen Fokus auf gutes Essen zu fairen Preisen legen. Deutschland hat es jetzt auf insgesamt 156 dieser ausgezeichneten Plätze gebracht, und so mancher Gast sollte die einmalige Gelegenheit nutzen, diese kulinarischen Schätze zu entdecken.
Die Regionen im Überblick
Besonders interessant sind die Sterneverteilungen in den Bundesländern. Nordrhein-Westfalen bleibt mit 46 Sternerestaurants die am besten bewertete Region, leider haben dabei 10 Restaurants ihren Stern verloren. In Bayern hingegen setzen 3 Restaurants mit 3 Sternen neue Akzente, während Hamburg durch zwei 3-Sterne-Restaurants auftrumpfen kann. Restaurant Ranglisten hebt hervor, dass auch in Sachsen-Anhalt nun ein 2-Sterne-Restaurant zu finden ist, das Pietsch in Wernigerode. Das Gastronomieangebot wird zunehmend vielfältiger und regionaler.
Es bleibt also spannend in der Gastronomieszene Deutschlands. Mit den neuen Sternen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität könnten die kommenden Jahre kulinarisch ein ganz großes Fest werden.