Mannheim: Deutschlands Badehauptstadt mit den besten Badestellen!

Mannheim: Deutschlands Badehauptstadt mit den besten Badestellen!
Wenn die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad liegen, ist die Lust auf ein erfrischendes Bad besonders groß – und dass es in Deutschland sehr gute Bademöglichkeiten gibt, hat eine aktuelle Analyse gezeigt. Laut der Untersuchung von HolidayCheck, die die 30 größten Städte des Landes auf Herz und Nieren prüfte, hat Baden-Württemberg in diesem Sommer allen Grund zur Freude: Mannheim wurde als Deutschlands Badehauptstadt gekürt. Bei den besten Bademöglichkeiten geht es jedoch nicht nur um die schiere Anzahl, sondern auch um die Dichte der Badestellen im Verhältnis zur Stadtfläche, und hier hat Mannheim die Nase vorn. Mit 19 Badestellen auf 145 Quadratkilometern kommt die Stadt im Vergleich zu Berlin, das mit 82 Badestellen punktet, auf eine Badestelle alle 7,6 Quadratkilometer, während Berlin jede 10,9 Quadratkilometer hat. Stuttgart erreichte zudem den dritten Platz mit 22 Badestellen auf 207 Quadratkilometern.
Aber was macht Mannheim so besonders? Neben der hohen Dichte an Badestellen – zu denen drei Freibäder, vier Naturbadestellen und 12 Hallenbäder zählen – sind auch die bekanntesten Badestellen der Stadt hervorzuheben. Besonders beliebt bei Einheimischen und Besuchern sind das Herzogenriedbad, das Strandbad-Mannheim-Neckarau und das Carl-Benz-Bad. Die Einrichtungen bieten alles, was das Schwimmerherz begehrt und laden zum Verweilen ein. Für diejenigen, die Naturliebe und Badespaß verbinden wollen, bietet der Stollenwörthweiher im Stadtteil Neckarau eine ausgezeichnete Möglichkeit. Hier kann man sich in zwei Seebädern erfrischen.
Top-Seebäder im Überblick
- Sommerbad am Stollenwörthweiher (Westufer)
– Ausstattung: Liege- und Spielwiese, Beachvolleyballfeld, Spielplatz mit Rutschen und Klettergerüst.
– Adresse: Promenadenweg 4, 68199 Mannheim
– Öffnungszeiten: 10:00 – 20:00 Uhr (samstags und sonntags ab 09:00 Uhr) - Heinz-Hunsinger-Sommerbad (Südufer)
– Ausstattung: 25.000 m² Liegefläche, Kinderbecken, Nichtschwimmerbereich.
– Adresse: Rheingoldstraße 204, 68199 Mannheim
– Öffnungszeiten: 10:00 – 20:00 Uhr
Beide Seebäder sind nicht nur familienfreundlich, sondern bieten auch einen kostenlosen Parkplatz, und eine Straßenbahn-Haltestelle „Stollenwörth“ ist in unmittelbarer Nähe, was den Zugang noch komfortabler macht. Die perfekte Anlaufstelle für einen heißen Sommertag, an dem man sich eine Auszeit am Wasser gönnen möchte.
Insgesamt zeigt sich, dass Mannheim nicht nur in Bezug auf die Badestellen top aufgestellt ist, sondern auch das Flair der Stadt das Erlebnis perfekt macht. Wer einen Ausflug ins grüne Rheinland-Pfalz plant, kann zudem in der Umgebung Schönes entdecken. Bei so viel Wasser und Spaß in der Stadt und angrenzenden Regionen ist für jeden das Passende dabei.
Für weitere Informationen zu den besten Bademöglichkeiten in Mannheim und über die Analyse von HolidayCheck lesen Sie mehr bei Merkur und Visit Mannheim.