Eishockey-Legende Denis Reul zieht nach 20 Jahren bei den Adlern Bilanz!
Denis Reul beendet nach 20 Jahren seine Eishockey-Karriere bei den Adler Mannheim. Ein Rückblick auf seine Erfolge und den Abschied.

Eishockey-Legende Denis Reul zieht nach 20 Jahren bei den Adlern Bilanz!
Am 24. August 2025 nimmt die deutsche Eishockeylandschaft Abschied von einer seiner markantesten Figuren: Denis Reul. Nach 20 Jahren aktiver Karriere beendet der 1,93 Meter große Abwehrspieler seine Laufbahn bei den Adler Mannheim, wo er über 750 Ligaspiele absolviert hat. Als Kapitän und eine der zentralen Stützen der Mannschaft hinterlässt Reul nicht nur seinen sportlichen Einfluss, sondern auch eine große Lücke im Herzen vieler Fans und Mitspieler. Adler Mannheim berichtet über die bewegenden Rückblicke und den unvergesslichen Einfluss des groß gewachsenen Verteidigers auf den Verein.
geboren am 29. Juni 1989 in Marktredwitz, startete Denis seine Eishockey-Karriere 2004 bei den Jungadlern Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga. Dort feierte er große Erfolge und gewann in drei Jahren zwei Meisterschaften. Im Jahr 2007 wurde er an 15. Stelle im CHL Import Draft von den Lewiston MAINEiacs ausgewählt, und die Boston Bruins sicherten sich im NHL Entry Draft 2007 seine Rechte in der fünften Runde an 130. Stelle. Dennoch war es die Rückkehr zu den Adlern 2009, die seine Karriere prägte.Eishockey.net hebt hervor, dass Reul vor seiner Profikarriere auch Zeit in Nordamerika verbrachte, wo er in der Quebec Major Junior Hockey League und der American Hockey League spielte.
Einen Platz in den Herzen der Fans
Denis Reul war nicht nur ein Spieler; er war ein Vorbild. Er verkörperte mit seiner kompromisslosen und robusten Spielweise genau das, was die Fans an seinem Spiel schätzten. In der Saison 2014/15 erreichte er mit den Adlern den ersten Tabellenplatz nach der regulären Saison und gewann die Deutsche Meisterschaft in den Play-offs. Diese Erfolge, zusammen mit seiner langen Loyalität zum Verein, machen ihn zu einer lebenden Legende im Kölner Eishockey.
In seiner Zeit bei den Adler Mannheim wurde Reul auch ein bedeutender Teil der Clubkultur. Er brachte nicht nur Leistung auf das Eis, sondern war auch menschlich eine Stütze für seine Mitspieler. Seine Rückennummer 29, unter der er viele seiner Erfolge feierte, wird in Zukunft nicht mehr vergeben und wird unter dem Hallendach einen besonderen Platz bekommen, um sein Vermächtnis lebendig zu halten. HockeyDB zeigt alle Spieler und Statistiken, die zeugen von einer beeindruckenden Karriere und der Geschichte des deutschen Eishockeys.
Denis Reul äußerte große Dankbarkeit gegenüber seiner Familie, Freunden, dem Verein und natürlich den Fans, die über die Jahre stets an seiner Seite standen. Ein gebührender Abschied wurde bereits angekündigt, um der außergewöhnlichen Karriere dieses Spielers gerecht zu werden. Die Kölner Eishockeygemeinde wird ihn in guter Erinnerung behalten.