Wetterprognose: Sonnige Tage mit Temperaturen bis 31°C erwartet!

Am 15. Juni 2025 erwarten wir in Mannheim nahezu bedeckten Himmel und Temperaturen bis 23°C. Informationen zum Wetter.

Am 15. Juni 2025 erwarten wir in Mannheim nahezu bedeckten Himmel und Temperaturen bis 23°C. Informationen zum Wetter.
Am 15. Juni 2025 erwarten wir in Mannheim nahezu bedeckten Himmel und Temperaturen bis 23°C. Informationen zum Wetter.

Wetterprognose: Sonnige Tage mit Temperaturen bis 31°C erwartet!

Am 15. Juni 2025 zeigt sich das Wetter in Köln von seiner besten Seite: Ab dem Vormittag wird es fast durchgehend bedeckt sein, aber mit einer guten Portion Trockenheit. Die Temperaturen erreichen angenehme 23°C, und die Regenwahrscheinlichkeit liegt mit gerade mal 7% eher im grünen Bereich. Ein feiner leiser bis schwacher Südwind sorgt dafür, dass es auch am Feierabend um 17 Uhr noch angenehm warm bleibt: In Buerstadt zeigt das Thermometer 20°C, während es in Seckenheim sogar auf 22°C beharrt.

In der Nacht wird es weiterhin fast bedeckt bleiben, wobei die Temperaturen auf erfrischende 12°C in Buerstadt und 13°C in Frankenthal sinken. Das nächtliche Lüftchen dreht dann auf schwachen Westwind mit frischen Böen. Für die kommenden Tage können sich die Kölner Bürger:innen auf ein ähnliches Wetter freuen: Am Mittwoch wird das Wetter leicht bewölkt bis bewölkt sein, wobei die Höchstwerte bei 23°C bleiben. Auch am Donnerstag dürfen sich alle Sonnenanbeter auf 28°C freuen – da liegt auf jeden Fall ein gutes Händchen in der Luft!

Voraussichtliches Wetter für die kommende Woche

Am Freitag wird es sogar noch heißer, mit Temperaturen, die bis zu 31°C erreichen. Während die Wolken um die Sonne tanzen, bleibt es weiterhin trocken – ein perfekter Anlass für ein Picknick im Park oder einen abendlichen Spaziergang am Rheinufer.

Betrachtet man die Wetterhistorie für diese Tage, so zeigt sich, dass der Durchschnitt über die letzten 20 Jahre bei 25°C liegt. Zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr war es mit 19°C zwar kühler, aber auch damals war kein Niederschlag zu verzeichnen. Entsprechend bleibt die Wetterlage für die Kölner Region stabil und angenehm.

Das Angebot an historischen und aktuellen meteorologischen Daten hält die Deutsche Wetterdienst (DWD) bereit. Diese Daten erstrecken sich über Lufttemperatur, Niederschlag und weiteren messbaren Parametern, die täglich aktualisiert werden können. Wer sich tiefer mit den Wetterdaten beschäftigen möchte, findet auf der DWD-Website zahlreiche Informationen und Hilfestellungen zu den gesammelten Daten.

Datenschutz gut gemeint

Neben Wetterdaten ist auch der Datenschutz ein wichtiges Thema, und hier nimmt Meteostat seinen Auftrag ernst. Durch eine detaillierte Datenschutzrichtlinie wird erklärt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Christian Lamprecht ist der verantwortliche Ansprechpartner für alle datenschutztechnischen Belange, und die gesammelten Daten werden in anonymisierter Form gespeichert und verarbeitet. So bleibt die Nutzung der Plattform sowohl sicher als auch benutzerfreundlich.

Möchten Sie mehr über das Wetter erfahren oder suchen Sie spezifische Daten? Weitere Informationen stehen Ihnen auf den Seiten von digitaldaily.de, meteostat.net und dwd.de zur Verfügung.