Nach sonnigem Start: Heftige Unwetter drohen in Baden-Württemberg!

Erfahren Sie die Wetterprognose für den Neckar-Odenwald-Kreis am Wochenende, inklusive Unwetterwarnungen und Temperaturen.

Erfahren Sie die Wetterprognose für den Neckar-Odenwald-Kreis am Wochenende, inklusive Unwetterwarnungen und Temperaturen.
Erfahren Sie die Wetterprognose für den Neckar-Odenwald-Kreis am Wochenende, inklusive Unwetterwarnungen und Temperaturen.

Nach sonnigem Start: Heftige Unwetter drohen in Baden-Württemberg!

Die Wetterprognosen für Baden-Württemberg zeigen, dass die Sonne zwar heute ihr Bestes gibt, aber das Wochenende bringt mit großer Wahrscheinlichkeit einen Wetterwechsel mit sich. Am Freitag dürfen wir uns auf einen strahlend sonnigen Tag einstellen, besonders am Oberrhein, wo die Temperaturen bis zu 30 Grad erreichen können. Im Bergland bleibt es mit maximal 23 Grad etwas kühler. Laut der RNZ starten die kommenden Tage jedoch nicht ganz so friedlich.

Der Samstag bringt zunächst freundliches Wetter, doch aus dem Südwesten ziehen Wolken und Schauer auf. Am Nachmittag muss mit heftigen Gewittern und lokaler Unwettergefahr gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor gefahrbringenden Bedingungen: Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen bis 70 km/h sind möglich. In einigen Gegenden könnte sich der Regen sogar auf bis zu 40 Liter pro Quadratmeter summieren, begleitet von Hagel mit Durchmessern bis zu 2 cm und Sturmböen, die Geschwindigkeiten bis 80 km/h erreichen.

Gewitter und Unwetterwarnungen

Für den Samstagabend kündigen sich abklingende Gewitter an, doch der Sonntag bleibt ebenfalls durch wechselhaftes Wetter geprägt. Obwohl der Tag freundlich beginnt, sind nachmittags wieder Gewitter und Schauern zu erwarten. Im Hochschwarzwald sind Höchstwerte von 26 Grad zu erwarten, während am nördlichen Oberrhein die Temperaturen bis auf 31 Grad klettern können. Nachts verdichten sich die Wolken und es ist mit kräftigem Regen zu rechnen.

Die Unwetterwarnungen sind nicht zu ignorieren, und die Unwetterzentrale hat bereits eine Übersichtskarte mit potenziellen Risikogebieten veröffentlicht. Betroffen sind unter anderem Regionen wie Breisgau, Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Die Warnungen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, von Vorwarnungen (GELB) bis hin zu Akutwarnungen (ROT), die die Gefahr eines starken oder extremen Unwetters anzeigen.

Keine Besserung in Sicht

Was können wir in der kommenden Woche erwarten? Laut den aktuellen Ausschlüssen wird das wechselhafte Wetter wohl andauern. Auch Montag wird stark bewölkt und regnerisch sein, mit Temperaturen zwischen 20 Grad im Bergland und bis zu 25 Grad im Rheintal. Die Prognosen zeigen, dass die wechselnden Wettersysteme weiterhin Einfluss auf das Wetter in Baden-Württemberg haben werden.

Die aktuelle Wetterlage ist also geprägt von einem schwachen Hochdruckeinfluss, der sich jedoch bald verabschieden dürfte. Es bleibt zu hoffen, dass die kommenden Tage mit mehr Stabilität aufwarten können, aber vorerst bleibt die Wetterküche alles andere als einladend. Der Blick auf die Wettervorhersage bleibt jedenfalls spannend!