Bauarbeiten in Bayern: Wichtige Änderungen im S-Bahn-Fahrplan!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Fahrplanänderungen in Bayern: Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen 24. und 29. August 2025; wichtige Informationen für Reisende.

Fahrplanänderungen in Bayern: Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen 24. und 29. August 2025; wichtige Informationen für Reisende.
Fahrplanänderungen in Bayern: Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen 24. und 29. August 2025; wichtige Informationen für Reisende.

Bauarbeiten in Bayern: Wichtige Änderungen im S-Bahn-Fahrplan!

Die Deutsche Bahn setzt ab heute, dem 24. August 2025, auf ihren Stammstrecken in Bayern umfassende Bauarbeiten um. Wie news.de berichtet, sind die Änderungen in der Zeit von 22:30 bis 04:40 Uhr angesetzt und betreffen die Strecke zwischen Ostbahnhof und Pasing.

Die aktuellen Fahrplanänderungen sind vielfältig und betrafen unter anderem die folgenden Linien:

  • S1: Züge in Richtung Freising/Flughafen starten am Hauptbahnhof von Gleis 20-26 und fahren von/bis Moosach ohne Halt.
  • S2: Diese Züge fahren planmäßig zwischen Erding und Petershausen/Altomünster.
  • S3: Züge aus Richtung Holzkirchen enden am Ostbahnhof Gleis 3 und fahren als S6 weiter Richtung Ebersberg.
  • S4: Züge in Richtung Trudering fallen zwischen Trudering/Ostbahnhof und Pasing aus; Richtung Geltendorf beginnen/enden sie an Gleis 6 in Pasing.
  • S5: Diese Züge starten und enden am Ostbahnhof, während die Fahrten nach Pasing zwischen Ostbahnhof und Pasing entfallen.
  • S6: Hier endet die Fahrt aus Richtung Ebersberg ebenfalls am Ostbahnhof Gleis 4, bevor sie als S3 weiter nach Holzkirchen fahren.
  • S7: Züge in Richtung Wolfratshausen verkehren ohne Einschränkungen.
  • S8: Auch die Verbindungen zwischen Herrsching und Flughafen laufen planmäßig.

Wichtig zu wissen: In den genannten Nächten fahren alle S-Bahnen am Bahnhof Laim von Gleis 1 ab. Reisende sollten sich so rechtzeitig wie möglich über die aktuellen Fahrpläne informieren.

Was läuft im Verkehr?

Aktuell sind im Fernverkehr, Regionalverkehr und bei der S-Bahn keine spezifischen Verkehrsmeldungen oder Baustellen bekannt, wie auf bahndampf.de zu erfahren ist. Dennoch wird geraten, vor Reiseantritt die offiziellen Informationen der Deutschen Bahn oder die DB Navigator App zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alles glatt läuft.

Fahrgastrechte im Blick

Die Bauarbeiten stornen nicht nur den gewohnten Fahrplan, sie können auch zu Verspätungen führen. Laut Öko-Test haben Passagiere jedoch auch Rechte: Ab einer Verspätung von 60 Minuten erhalten Reisende 25 Prozent des Ticketpreises zurück, bei 120 Minuten gar 50 Prozent. Zudem können Bahnkunden bei einem Reiseabbruch die vollen Kosten zurückfordern.

Für die Nutzung von Zeitkarten gelten besondere Regelungen, so erhält ein Länderticket-Nutzer etwa 1,50 Euro bei über 60 Minuten Verspätung in der 2. Klasse. Die Entschädigungsmodalitäten sind klar definiert, und es ist ratsam, sich genau zu informieren, um im Falle einer Verspätung gewappnet zu sein.

Die Deutsche Bahn plant umfangreiche Sanierungen, um die Pünktlichkeit und das Gesamterlebnis bis 2030 zu verbessern. Hierbei sollten Kunden auch die zukünftigen Streckensperrungen im Auge behalten, die aufgrund der Arbeiten unvermeidlich sind. Vor einer Reise empfiehlt es sich daher, die Reisepläne genau zu prüfen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und planen Sie Ihre Reisen rund um die Bauarbeiten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden!