Unwetterwarnung: 40 Liter Regen erwartet – Sturmgefahr in BW!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unwetterwarnung im Neckar-Odenwald-Kreis: Starker Regen und Gewitter bis 40 Liter, gefährliche Böen erwartet. Aktuelle Prognosen.

Unwetterwarnung im Neckar-Odenwald-Kreis: Starker Regen und Gewitter bis 40 Liter, gefährliche Böen erwartet. Aktuelle Prognosen.
Unwetterwarnung im Neckar-Odenwald-Kreis: Starker Regen und Gewitter bis 40 Liter, gefährliche Böen erwartet. Aktuelle Prognosen.

Unwetterwarnung: 40 Liter Regen erwartet – Sturmgefahr in BW!

Der 4. September 2025 bringt für den Südosten und Osten Baden-Württembergs eine heftige Unwetterwarnung, die ab dem späten Nachmittag in Kraft tritt. Laut rnz.de können die Niederschläge bis zu 25 Liter Regen pro Quadratmeter in der Stunde erreichen, während es lokal sogar bis zu 40 Liter in drei bis sechs Stunden geben könnte. Für viele stellt sich also die Frage, was der Himmel für die kommenden Tage bereithält.

Die Meteorologen warnen zudem vor orkanartigen Böen, die Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h erreichen können. Dies sorgt nicht nur für Aufregung, sondern auch für vorsichtige Vorbereitungen in vielen Haushalten. Die Temperaturen steigen heute auf angenehme 20 bis 25 Grad, aber mit dem befürchteten Regen wird der Wind merklich auffrischen.

Kurze Wetterberuhigung am Wochenende

Während der Donnerstag anfangs teils freundlich beginnt, breiten sich im Tagesverlauf von Westen her Schauer und Gewitter über die Region aus, wobei die heftigen Entwicklungen besonders am Abend in Schwaben zu erwarten sind. Am Freitag wird der Himmel zunächst wolkenverhangen sein, mit weiteren Schauern und möglichen Gewittern, die langfristig nach Osten abziehen. Im Laufe des Tages werden jedoch sonnige Abschnitte in Aussicht gestellt, wobei die Temperaturen zwischen 16 Grad im Bergland und bis zu 22 Grad im Kraichgau pendeln.

Das Wochenende verspricht eine Erholung. Es wird eine Beruhigung des Wetters erwartet, wobei der Samstag nach möglichen Frühnebelsituationen viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad bietet. Nachts bleibt der Himmel gering bewölkt und könnte stellenweise Nebelformationen zulassen.

Gefahr eines starken Unwetters

dwd.de vermerkt.

Der Ausblick auf die nächsten Tage bleibt turbulent. Am Montag, dem 8. September, könnte es wieder zu schweren Gewittern mit teils mehrstündigem Starkregen und Sturmböen kommen. Von der Unwetterzentrale wird außerdem betont, dass die Prognosen laufend von erfahrenen Meteorologen aktualisiert werden, um die Bevölkerung bestmöglich zu informieren, wie die Seite unwetterzentrale.de verdeutlicht.

Für die Menschen in der Region gilt es nun, wachsam zu bleiben und sich auf potenzielle wetterbedingte Herausforderungen einzustellen. Vorbereitungen, insbesondere für Garten und Auto, könnten sich als kluge Entscheidung erweisen. Bleiben Sie informiert und planen Sie entsprechend.