Bopfingen feiert: Ipfmess Countdownparty begeistert mit Voxxclub!

Bopfingen feiert: Ipfmess Countdownparty begeistert mit Voxxclub!
Hunderte Feierwütige tummelten sich am Donnerstagabend im Senzodrom in Bopfingen und läuteten die Ipfmess 2025 mit einer fulminanten Countdownparty ein. Wie Schwäbische Post berichtet, wurden die Partygäste von den Klängen des kultigen Ensembles Voxxclub und der bekanntesten Partyband Deutschlands, Volxxbeat, in Hochstimmung versetzt. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung „10 Jahre X-tase“ wurde dabei gebührend gefeiert. Als viele der Anwesenden in farbenfrohen Trachten, von Dirndl bis zu Lederhosen, erschienen, war die Atmosphäre sofort geprägt von Vorfreude und Gemeinschaftsgefühl.
Die Veranstaltung, die um 18:00 Uhr begann, hatte ihren Ursprung mit einem feierlichen Countdown zur Ipfmesse, die jährlich in der ersten Juli-Woche stattfindet und traditionell Hunderttausende anzieht. Die Vorbereitungen waren umfangreich, und der Veranstalter, die Stadt Bopfingen, stellte gemeinsam mit dem Hauptsponsor VAF Bopfingen eine tolle Party auf die Beine. Die Eintrittskarten waren für 20 Euro erhältlich, und eine Altersbeschränkung ab 16 Jahren sorgte dafür, dass auch jüngere Generationen an dem Fest teilhaben konnten.
Ein Abend voller Musik und Spaß
Wie bei jeder guten Party blieb auch die Musik nicht auf der Strecke: Voxxclub heizte den Besuchern mit ihren Hits wie „Rock Mi“, „Donnawedda“ und „Anneliese“ ordentlich ein. Sänger Florian Claus äußerte sich bei der Gelegenheit über die Rückkehr der Band und die ausgelassene Stimmung, die im Senzodrom herrschte. Volxxbeat war ebenfalls für die gute Stimmung verantwortlich, sie brachten die Gäste mit einer Mischung aus Partyschlager und Coverversionen zum Feiern. Es war klar, dass die Stadt Bopfingen und das Festzelt „Zum Senz“ beste Bedingungen für einen unvergesslichen Abend geschaffen hatten.
Besonders bemerkenswert war, dass die Stimmung über Generationen hinweg genossenschaftlich abgestimmt war – von treuen Countdown-Fans bis hin zu neuen Partygängern fand jeder seinen Platz in der fröhlichen Runde. Die emotionalen Momente und die gute Organisation der Veranstaltung bildeten den perfekten Rahmen für das, was die Ipfmess in Bopfingen ausmacht.
Tradition trifft auf moderne Feierkultur
Die Wurzeln der Ipfmesse reichen bis ins Jahr 1812 zurück, als Bopfingen die Genehmigung für einen Jahrmarkt erhielt. Heutzutage ist die Messe ein gefragtes Event, das ein reichhaltiges Angebot aus Marktständen und Fahrgeschäften bietet und den Gästen ein echtes Volksfest-Feeling vermittelt. Wie IPF Messe beschreibt, erfreuen sich die Festlichkeiten großer Beliebtheit und stellen eine wichtige kulturelle Tradition in der Region dar.
Die diesjährige Countdownparty war somit nicht nur ein Vorgeschmack auf die kommenden Tage der Ipfmess, sondern auch ein deutliches Zeichen dafür, dass die Freude am Feiern und am Zusammenkommen in Bopfingen lebendig ist. Der Höhepunkt des Festprogramms, der von Fahrgeschäften und Bierzelt-Gaudi geprägt ist, steht unmittelbar bevor und sorgt dafür, dass die Vorfreude weiter steigt.