Schock-Unfall bei Ulm: Mercedes kippt nach gefährlichem Manöver um!

Schock-Unfall bei Ulm: Mercedes kippt nach gefährlichem Manöver um!
Ein gewaltiger Unfall ereignete sich am Montag, den 11. August 2025, auf der Bundesstraße 30 bei Ulm, genauer gesagt an der Überleitung auf die B28 am Dreieck Neu-Ulm. Gegen zwölf Uhr mittags wurde ein 82-jähriger Fahrer eines Mercedes, der in einen riskanten Ausweichmanöver verwickelt war, schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die nicht unbeteiligte Autofahrerin hatte zuvor von der rechten auf die linke Spur gewechselt, ohne auf den herannahenden Mercedes zu achten.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, zog der Mercedes-Fahrer das Lenkrad nach links. In der Folge prallte sein Fahrzeug frontal gegen einen Anpralldämpfer und kippte um. Der Zustand des Fahrers, der mittelschwere Verletzungen erlitt, erforderte eine rasche Behandlung im Krankenhaus. Glücklicherweise sprang jedoch eine Gruppe von Ersthelfern ein, die den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten und ihm halfen.
Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr Ulm zeigte sich schnell vor Ort. Sie sicherten die Unfallstelle ab, sperrten temporär die Überleitung zur B28 Richtung Senden und reinigten die Fahrbahn, nachdem es zu einem Öl-Austritt gekommen war. Der Abschleppdienst kümmerte sich um das verunfallte Fahrzeug und barg es. Trotz der schnellen Reaktionen kam es zu Verkehrsbehinderungen, die etwa eine Stunde andauerten.
Die Unfallverursacherin meldete sich später bei der Polizei, nachdem sie zunächst nicht stehen geblieben war. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht festgelegt. Die dramatischen Ereignisse werfen einen Schatten auf die aktuelle Unfallstatistik auf der B30.
Unfallstatistik in der Region
Wie die B30 Oberschwaben berichtet, ist die Bundesstraße 30 leider ein Ort zahlreicher Verkehrsunfälle. 2021 gab es auf dieser Strecke mehr Unfälle mit Personenschaden als im bundes- und landesweiten Durchschnitt. Im gesamten Jahr kamen auf der B30 mehr als 1.300 Unfälle vor, bei denen 1.799 Personen verunglückten. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg gab es insgesamt etwa 1.134 Unfälle, und bundesweit waren es 1.075 Unfälle.
Besonders besorgniserregend ist, dass jeder vierte schwerwiegende Unfall auf Bundesstraßen im Landkreis Ravensburg 2021 auf der B30 stattfand. Die Zahlen zeigen ein deutlich erhöhtes Risiko, was die Verkehrssicherheit in dieser Region angeht. In Ulm selbst kam es 2021 zu 751 Unfällen, davon 317 auf der B30.
Die Bedeutung von Verkehrssicherheit
Gemäß Destatis können die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik dazu beitragen, die Ursachen und Strukturen des Unfallgeschehens besser zu verstehen. Diese Statistiken sind nicht nur für die Beobachtung von Trends wichtig, sondern auch entscheidend für politische Maßnahmen in der Verkehrssicherheit und zum Ausbau der Infrastruktur.
Es bleibt zu hoffen, dass die Geschehnisse auf der B30 und die entsprechenden Statistiken Anstoß geben, dass Verantwortliche sich verstärkt mit den Sicherheitsmaßnahmen auf unseren Straßen auseinandersetzen. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sollte schließlich stets an erster Stelle stehen.