Blitz-Aktion in Pforzheim: Hier wird heute geblitzt!

Erfahren Sie aktuelle Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen in Pforzheim am 2. Juli 2025, inklusive mobilem Blitzern und Standorten.

Erfahren Sie aktuelle Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen in Pforzheim am 2. Juli 2025, inklusive mobilem Blitzern und Standorten.
Erfahren Sie aktuelle Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen in Pforzheim am 2. Juli 2025, inklusive mobilem Blitzern und Standorten.

Blitz-Aktion in Pforzheim: Hier wird heute geblitzt!

In Pforzheim wird heute, am 2. Juli 2025, die Geschwindigkeit von Autofahrern an gleich drei verschiedenen Standorten überwacht. Wie news.de berichtet, sind die Blitzer für die Einhaltung der Verkehrssicherheit in der Stadt von großer Bedeutung. Das Ziel der Polizei in Baden-Württemberg ist klar: Die kontinuierliche Überwachung des Straßenverkehrs soll Gefahren reduzieren und die Sicherheit erhöhen.

Die aktuellen Blitzerstandorte in Pforzheim sind gut bekannt. Ein mobiler Blitzer wurde in der Redtenbacherstraße, in einer 30 km/h-Zone, seit 07:33 Uhr entdeckt. Auch in der Hagenschießstraße wird die Geschwindigkeit in einer Zone von 30 km/h überwacht, die letzte Meldung hierzu kam um 16:24 Uhr. Zudem blitzt es in der Ewald-Steinle-Straße, wo das Tempolimit bei 50 km/h liegt und der Blitzer um 16:28 Uhr aktiv war.

Die Wichtigkeit der Geschwindigkeitskontrollen

In Pforzheim, einer Stadt mit etwa 130.000 Einwohnern, ist das Verkehrsaufkommen durch Pendler hoch. Es ist daher nicht überraschend, dass die Polizei und Ordnungsbehörden sowohl stationäre als auch mobile Geschwindigkeitskontrollen durchführen, wie bussgeldkatalog.de erklärt. Diese Kontrollen tragen entscheidend zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsübertretungen und Rotlichtverstößen bei.

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, setzen die Beamten verschiedene Technologien ein. So messen Radar- und Lasermessgeräte die Geschwindigkeit, während Lichtschranken die Zeit berechnen, die ein Fahrzeug benötigt, um durch mehrere Messpunkte zu fahren. Mobile Blitzer sind dabei besonders flexibel, da sie jederzeit aufgestellt werden können, ohne vorherige Ankündigung.

Informationen zum Bußgeldkatalog

Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen ist nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, sondern auch finanziell relevant. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in Deutschland drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote. Wer als Fahranfänger die Höchstgeschwindigkeit um mehr als 21 km/h überschreitet, muss mit einer Verlängerung der Probezeit sowie der Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen. Zudem werden bei Geschwindigkeitsmessungen Toleranzen abgezogen, was die Regelungen für viele Verkehrsteilnehmer interessant macht, wie auf bussgeldkatalog.org nachzulesen ist.

Es ist also klar: Wer sich an die Verkehrsregeln hält, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch zur Sicherheit aller auf den Straßen beitragen. Die mobile Blitzüberwachung ist ein effektives Mittel, um diese Ziele zu erreichen und das Verkehrsgeschehen in Pforzheim sicherer zu gestalten.