Drama pur! SG Empfingen siegt in der Nachspielzeit in Mühlheim!
SG Empfingen gewinnt spannend gegen VfL Mühlheim mit 3:2. Timo Theurer sichert in der Nachspielzeit den Sieg. Aktuelle Entwicklungen in der Landesliga Württemberg.

Drama pur! SG Empfingen siegt in der Nachspielzeit in Mühlheim!
In der Landesliga Württemberg, Staffel 3, sorgte die SG Empfingen am 24. August 2025 für ein echtes Fußball-Drama gegen den VfL Mühlheim. Wie das Schwarzwälder Bote berichtet, ging Mühlheim bereits in der 20. Minute durch ein Tor von Nino Rebholz in Führung. Diese Führung schien lange zu halten, anfangs taten sich die Empfinger schwer, gegen die tiefstehende Abwehr der Mühlheimer ins Spiel zu finden. Trainer Alexander Eberhart sah die fehlende Griffigkeit in seiner Mannschaft als die größte Herausforderung.
Nach dem Seitenwechsel steigerte Empfingen jedoch seinen Druck. In der 61. Minute war es Pascal Schoch, der den Ausgleich erzielte und die Spannung im Spiel zurückbrachte. Noah Scheurenbrand folgte ihm in der 81. Minute mit dem Führungstreffer für Empfingen. Doch die Freude hielt nicht lange; Nino Rebholz glich in der 83. Minute per Handelfmeter aus. Das Spiel schien auf ein Unentschieden hinauszulaufen, doch in der Nachspielzeit – genau genommen in der 90.+6 Minute – traf Timo Theurer nach einer Ecke und sicherte den Gästen den 3:2-Sieg. Ein entscheidender Moment, der den Einsatz und die Entschlossenheit der SG Empfingen unter Beweis stellte.
Die Tabelle und der Wettbewerb
Mit diesem Sieg wahrt die SG Empfingen ihre makellose Bilanz in der Saison und bleibt im Rennen um die Spitzenplätze. Das klare Ergebnis von Fupa zeigt, dass auch andere Teams wie der SV Zimmern ihre Siegesserien fortsetzen. Zimmern gewann gegen den FC 07 Albstadt mit 3:0 und auch der VfL Nagold durfte sich über einen 2:0-Sieg gegen die Spvgg Freudenstadt freuen. In einem weiteren spannenden Duell erarbeitete sich der SV Zimmern gegen Ergenzingen mit einem 5:0 den nächsten Erfolg.
Ein Blick auf die nächsten Aufgaben
Blickt man auf die Tabelle, stellt man fest, dass die Konkurrenz um die oberen Plätze hart umkämpft ist. Empfingen hat den zweiten Spieltag mit einem klaren Endstand gegen Tübingen (0:4) erlebt, auch wenn die Leistung in der jüngsten Begegnung stark angestiegen ist. Am kommenden Spieltag gilt es, die gute Form aufrechtzuerhalten und weiterhin punkten zu können. Teams wie Croatia Reutlingen, die noch ohne Punkte dastehen (3:13 Tore), und Harthausen/Scher müssen sich hingegen dringend steigern, um weitere Rückschläge zu vermeiden.
Der Fußball in der Landesliga Württemberg verspricht in dieser Saison spannende Duelle und überraschende Wendungen, bei denen jeder Punkt zählt. Mit ihrer spektakulären Leistung zeigt die SG Empfingen eindrucksvoll, dass sie bereit ist, gegen jede Herausforderung anzutreten und hoffentlich auch in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein.