Fußballkrise in Pforzheim: Absteiger und neue Trainer sorgen für Aufregung

Pforzheim, 22.06.2025: Landesliga-Fußball berichten über Absteiger, neue Trainer und Kaderwechsel im Kreis Pforzheim.

Pforzheim, 22.06.2025: Landesliga-Fußball berichten über Absteiger, neue Trainer und Kaderwechsel im Kreis Pforzheim.
Pforzheim, 22.06.2025: Landesliga-Fußball berichten über Absteiger, neue Trainer und Kaderwechsel im Kreis Pforzheim.

Fußballkrise in Pforzheim: Absteiger und neue Trainer sorgen für Aufregung

Der Fußball in der Region Pforzheim hat in den letzten Monaten einiges durchgemacht. Besonders die Landesliga zeigt sich nach der vergangenen Saison von ihrer weniger erfreulichen Seite. In diesem Jahr müssen sich gleich drei Teams aus der Liga verabschieden: der TSV Wurmberg/Neubärental, der FC Ispringen sowie der TuS Bilfingen, der seine Teilnahme bereits abmeldete. Dies sorgt für einen Umbruch, nicht nur im Abstiegskampf, sondern auch im Hinblick auf die kommende Saison. Wie die Badische Neueste Nachrichten berichten, wird die neue Spielzeit am 17. August eröffnet, wobei es nur drei Pforzheimer Mannschaften, die im Wettkampf stehen, geben wird.

Der SV Huchenfeld konnte die letzte Saison auf dem neunten Rang mit insgesamt 44 Punkten beenden, punktgleich mit dem FC Ersingen. Der Verein zeigt sich zuversichtlich für die bevorstehenden Spiele. Zum Beispiel wird Alex Hoffmann als Stellvertreter von Oberligacoach Dennis Will fungieren, und Nicolas Schmidt übernimmt das Training der U23-Mannschaft. Zudem dürfte die Rückkehr des FC Nöttingen II, die die Kreisligasaison ohne Niederlage beendet haben, für zusätzlichen Schwung in der Liga sorgen.

Änderungen im Team des SV Huchenfeld

Auf der Spieler-Liste gibt es ebenfalls Bewegung. Der neue Trainer Michael Fuchs, der Adrian Schreiber ersetzt, hat gleich mehrere Neuzugänge zu vermelden. Die beiden Nachwuchstalente Julian Benzinger und Lorenzo Boldrini wechseln zum SV Huchenfeld. Außerdem begrüßt man Robin Mesaros aus Schömberg, Paul Schwämmle von FC Calmbach und Luca Jetro, der zuvor in der zweiten Mannschaft des SV Huchenfeld spielte, im Team. Aber es gibt auch Abgänge: Viktor und Harry Kärcher sowie Adrian Strauß werden künftig das Trikot des FSV Buckenberg tragen.

Die SV Huchenfeld bietet neben dem Fußballkonkurrenzdruck auch vielfältige sportliche Aktivitäten an. Hier stehen neben der ersten Fußballmannschaft auch eine zweite Mannschaft, Jugendmannschaften und sogar eine Gruppe für Alte Herren im Fokus. Für Fitnessliebhaber gibt es Functional-Fitness und Yoga-Angebote, während die Mountainbike-Crew die Umgebung unsicher macht. Das Angebot spricht Menschen jeden Alters an, sowohl Männer als auch Frauen.

Aktuelle Herausforderungen und Ziele

Für den FC Ersingen heißt es in der neuen Saison, den Abstieg zu vermeiden. Sportdirektor Alexander Schwenk beschreibt die Situation als angespannt, doch der Verein hat neue Spieler verpflichtet, um frischen Wind ins Team zu bringen. Justian Kracher, Maximilian Volz, Rafael Steppacher, Nico Scheifele, Valentin Hauser und Jonas Wittmann werden das Team unterstützen, während das Trainingsprogramm für den FC Ersingen am 1. Juli beginnt.

Die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar, trotz der wenigen lokalisierten Derbys, die nur gegen den FC Nöttingen II und den FC Ersingen stattfinden werden. Für Fans dieser Begegnungen heißt es, die Daumen zu drücken und die Spiele gebannt zu verfolgen. Denn eines ist sicher: Das Fußball-Fieber in Pforzheim und Umgebung bleibt hoch, und die nächsten maanden versprechen spannende Momente. Bleibt dran für weitere Neuigkeiten und spannende Entwicklungen, auch auf Kicker gibt es regelmäßige Updates zu den aktuellen Wettbewerben.