Gesunde Gefäße im Fokus: Einladung zum Vortrag mit Dr. Jost in Ravensburg!

Gesunde Gefäße im Fokus: Einladung zum Vortrag mit Dr. Jost in Ravensburg!
In den kommenden Wochen stehen im Gesundheitsbereich spannende Veranstaltungen auf dem Programm. Dabei wird die Bedeutung gesunder Blutgefäße und deren Pflege in den Mittelpunkt gerückt. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 18:00 Uhr, hält Dr. Dominik Jost, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, einen Vortrag im St. Elisabethen-Krankenhaus in Ravensburg unter dem Titel „Gesunde Gefäße – warum sie so wichtig sind und was bei Erkrankungen hilft“.
Das St. Elisabethen-Klinikum der Oberschwabenklinik (OSK) hat die Veranstaltung organisiert, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besonders angesprochen werden vor allem Interessierte, die sich mit Gefäßproblemen oder Risikofaktoren auseinandersetzen möchten, sowie Personen, die mehr über Prävention erfahren möchten.
Dr. Jost wird in seinem Vortrag auf die tragende Rolle der Blutgefäße für die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Körpers eingehen. Auch die häufigsten Gefäßerkrankungen, wie Arteriosklerose, Engstellen und Venenerkrankungen, werden behandelt. Erkrankungen des Gefäßsystems sind keine Seltenheit und könnten ernsthafte Folgen wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle haben. Laut NDR ist Arteriosklerose die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und betrifft häufig Halsschlagadern, Leistenarterien und Herzkranzgefäße. Diese Krankheiten sind oftmals schmerzlos und bleiben daher lange unentdeckt, wo sich Ablagerungen in den Arterien bilden können.
Was sind die Symptome?
Ein schmerzhafter Bewegungsapparat kann ein erstes Warnsignal von Gefäßerkrankungen sein. Auch schlecht heilende Wunden und Kältegefühl in den Füßen sind Symptome, die nicht ignoriert werden sollten. Der Vortrag wird auch darauf eingehen, wie sich diese Erkrankungen entwickeln und welche Warnsignale bedacht werden müssen.
Die moderne Medizin bietet inzwischen diverse Behandlungsmöglichkeiten, von minimal-invasiven Verfahren bis hin zu klassischen Operationen. Dabei spielt auch die konservative Therapie eine Rolle. Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend, um das Risiko für Gefäßerkrankungen zu senken. Bewegung ist hier ein entscheidendes Element. Laut Ratgeber Herzinsuffizienz hat körperliche Aktivität nicht nur positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit, sondern hilft auch, die Blutfettwerte im Griff zu haben.
Prävention ist entscheidend
Regelmäßiger Sport kann den Anteil der günstigen Blutfette erhöhen und die ungesunden senken. Für den Anfang reicht schon sanfte Bewegung, um das Herz-Kreislauf-System zu trainieren und somit Risikofaktoren für Erkrankungen zu verringern. Sportarten wie Radfahren, Nordic Walking oder Schwimmen sind geeignet, um die Gefäße elastisch zu halten. Auch Yoga hat positive Effekte und kann entspannend wirken.
Dr. Jost wird im Anschluss an den Vortrag auch Fragen aus dem Publikum beantworten. Dies gibt allen Interessierten die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und direkt auf ihre Anliegen einzugehen. Ein Termin, den Gesundheitsexperten und Betroffene nicht verpassen sollten!