Potsdam Royals besiegen Spitzenreiter Ravensburg – Auf zur Titelverteidigung!

Potsdam Royals besiegen Spitzenreiter Ravensburg – Auf zur Titelverteidigung!
Die Potsdam Royals haben am 17. August 2025 mit einem klaren 46:20-Sieg gegen die Ravensburg Razorbacks glänzen können und ihren zweiten Erfolg in dieser Saison gegen ein Team aus der Süd-Staffel erzielt. In einem spannenden Spiel, das im Luftschiffhafen-Stadion vor 2057 Zuhörenden stattfand, schrieben die Royals Geschichte, indem sie den bisherigen Tabellenführer aus der Süd-Staffel besiegten.
Der Start der Partie war jedoch alles andere als reibungslos für die Royals. Nach dem ersten Viertel lagen sie mit einem Punkt hinten, aber im zweiten Viertel zeigten sie ihr wahres Potenzial und drehten das Spiel. Vereinspräsident Jens Torsten Müller betonte, dass die Leistung der Royals nicht ganz zufriedenstellend war. „Wir haben phasenweise Schwierigkeiten mit der Abstimmung gehabt“, erklärte er. Auch die individuelle Fehlerquote und die geringe Erfolgsquote bei Two-Point-Conversions nach Touchdowns wurden kritisiert.
Ein bunter Mix im Team
Besonders bemerkenswert war die Rolle des Quarterbacks, die von Kenyatte Allen und Xeaiver Bullock übernommen wurde, da Sebastian Schulz aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs nicht spielen konnte. Trotz dieser personalbedingten Herausforderungen gelang es dem Team, die Partie mit einem deutlichen Vorsprung zu gewinnen. Vor diesem Sieg hatten die Royals bereits im Auswärtsspiel gegen die Schwäbisch Hall Unicorns mit 28:7 gewonnen.
Mit diesem Sieg agieren die Royals nicht nur als Meisterschaftsanwärter, sondern auch als Team, das sich stetig weiterentwickelt. Das nächste Spiel steht am 23. August gegen die Lions Braunschweig auf dem Plan, gefolgt von einer Begegnung am 6. September gegen die Dresden Monarchs, die zurzeit mit einem beeindruckenden Rekord von zehn Siegen aus zehn Spielen an der Spitze der Tabelle stehen.
Der Weg zu den Playoffs
Ein Sieg gegen die Monarchs könnte den Royals das begehrte Heimrecht für die Playoffs sichern. Das große Ziel der Potsdam Royals ist es, den dritten Meistertitel in Folge zu erringen, wobei die Meisterschaft am 11. Oktober im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden ausgetragen wird. Es bleibt spannend, wie sich die Royals in den kommenden Spielen schlagen werden und ob sie ihre Form weiter verbessern können.
Die triumphierenden Royals haben einmal mehr bewiesen, dass sie ein ernstzunehmender Konkurrent in der German Football League (GFL) sind, während die Ravensburg Razorbacks nach der Niederlage ihren Platz an der Spitze abgeben mussten. Die kommenden Wochen werden darüber entscheiden, ob die Royals die gesteckten Ziele erreichen können. Mit einer Mischung aus Talent, Entschlossenheit und Spielwitz liegt das Potenzial definitiv in ihren Händen.
Interessant ist auch, dass in einer ganz anderen Liga, der SUNY Potsdam, 819 Studierende für ihre akademische Leistung im Frühjahrssemester 2025 geehrt wurden. 669 Studierende schafften es auf die Präsidentenliste, nachdem sie einen Notendurchschnitt von 3.5 oder höher erreicht hatten. SUNY Potsdam, gegründet 1816, zählt zu den ältesten Institutionen innerhalb des SUNY-Systems und ist bekannt für seine Programme in den freien Künsten und Wissenschaften sowie der Lehrerbildung.
Diese Erfolge in Sport und Bildung zeigen, dass sowohl die Potsdam Royals als auch die SUNY Potsdam ein gutes Händchen für exzellente Leistungen haben, sei es auf dem Spielfeld oder im Hörsaal. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Geschichten in der Region Potsdam zu erzählen sind.