Towerstars und Islanders: Talentförderung geht in die nächste Runde!
Ravensburg Towerstars und EV Lindau Islanders verlängern Kooperation zur Förderung junger Eishockeytalente bis 2026.

Towerstars und Islanders: Talentförderung geht in die nächste Runde!
Die Ravensburg Towerstars und die EV Lindau Islanders haben ihre Zusammenarbeit in einer erfreulichen Nachricht bis zur Saison 2025/2026 verlängert. Ziel dieser Partnerschaft ist die nachhaltige Förderung junger Talente, die durch intensive Trainingsmöglichkeiten und regelmäßige Eiszeiten unterstützt werden sollen. Über die letzten beiden Spielzeiten hinweg haben beide Clubs die Kooperation nicht nur als wertvoll erachtet, sondern auch davon profitiert. Dies wurde sowohl von den Verantwortlichen der Towerstars als auch von den Islanders bestätigt, die in den letzten Monaten engen Austausch pflegten.
Die Entscheidung zur weiteren Zusammenarbeit entspricht einem klaren Bekenntnis zur regionalen Nähe und der gemeinsamen Vision, was die Vereine zu einem starken Team macht. Towerstars-Headcoach Bo Subr hebt hervor, wie wichtig regelmäßige Eiszeiten gerade für junge Spieler sind, da die DEL2 nicht immer ausreichend Möglichkeiten bietet, um sich weiterzuentwickeln. Durch den Austausch von Nachwuchstalenten mittels Förderlizenzen sollen die Spieler wertvolle Erfahrungen in ihrer Entwicklungsphase sammeln.
Positive Erfahrungen aus der letzten Saison
Sportlicher Leiter Marius Riedel von den Towerstars hebt die positiven Entwicklungen der Spieler in Lindau hervor und verweist auf das engagierte Arbeiten der Trainer beider Clubs. Auch Milo Markovic, Sportlicher Leiter der Islanders, berichtet von den vielseitigen Vorteilen der letzten Saison. “Junge Spieler können in einem hervorragenden Umfeld lernen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln”, erklärte er in einem Interview.
Zusätzlich wird angemerkt, dass die Trainer der beiden Teams, Bohuslav Subr und Michael Baindl, gemeinsam entscheiden werden, welche Spieler mit Förderlizenzen ausgestattet werden. Es besteht der Plan, dass die EV Lindau Islanders nach Absprache stets einen Spieler für eine Woche in ihren Trainings- und Spielbetrieb integrieren werden.
Jugendförderung im Eishockey
Wie Eishockey100 beschreibt, ist die Förderung junger Talente eine zentrale Säule für die Zukunft des Eishockeys. Vereine und Organisationen schaffen durch ihre Programme nicht nur die Grundlagen für sportliches Training, sondern auch für soziale Kompetenzen und schulische Unterstützung. Ziel ist es, junge Athleten als Persönlichkeiten zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ein positives sportliches Umfeld zu erleben.
Indem die Towerstars und die Islanders sich zusammenschließen, leisten sie nicht nur ihren Beitrag zur individuellen Entwicklung der Spieler, sondern tragen auch zur Gemeinschaft und zum Teamgeist im Eishockey bei. Die Bedeutung von Inklusion, Selbstbewusstsein und Teamarbeit wird somit in ihrer Zusammenarbeit klar unterstrichen. Die Herausforderung, Nachwuchsspieler langfristig zu gewinnen und zu halten, bleibt für beide Clubs jedoch eine ständige Aufgabe.
Die Partnerschaft zwischen den Ravensburg Towerstars und den EV Lindau Islanders geht also in eine neue Runde und zeigt, wie Kooperation und gemeinsames Zielgerichtetheit im Sport zum Erfolg führen können. Ganz im Sinne der jungen Talente erstrahlen die Eisflächen nicht nur in kaltem Weiß, sondern auch in Zukunftsträumen und sportlichen Ambitionen.