Chaos am Wieslocher Bahnhof: Monteur von Aggressor mit Steinen verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, wurde ein Monteur bei einem Aufzugseinsatz von einem Unbekannten mit Steinen und einem Fahrrad angegriffen.

Im Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, wurde ein Monteur bei einem Aufzugseinsatz von einem Unbekannten mit Steinen und einem Fahrrad angegriffen.
Im Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis, wurde ein Monteur bei einem Aufzugseinsatz von einem Unbekannten mit Steinen und einem Fahrrad angegriffen.

Chaos am Wieslocher Bahnhof: Monteur von Aggressor mit Steinen verletzt!

Am Sonntmorgen des 16. Juni 2025, um etwa 10:30 Uhr, wurde ein 45-jähriger Monteur am Bahnhof in Wiesloch Opfer eines gewaltvollen Angriffs. Der Monteur war vor Ort, um Wartungsarbeiten an einem Aufzug durchzuführen, als ein unbekannter Mann forderte, den Fahrstuhl zu benutzen. Da dies aufgrund der laufenden Arbeiten nicht möglich war, entwickelte sich die Situation rasch zu einem bedrohlichen Vorfall. Laut MRN News eskalierte die Lage, als der Mann handgreiflich wurde.

Der Angreifer warf zunächst sein Fahrrad in Richtung des Monteurs, verfehlte jedoch sein Ziel. Wenig später nahm der Täter, der laut Zeugenaussagen einen nordafrikanischen oder arabischen Phänotyp besitzt, mehrere faustgroße Steine auf, die er im Gleisbett fand. Diese warf er auf den Monteur und traf ihn am Rücken, was den Angreifer noch aggressiver machte. Der Monteur blieb nicht untätig; um weiteren Übergriffen zu entkommen, flüchtete er in ein Auto eines Zeugen. In diesem Moment nahm der Angreifer eine Glasflasche aus einem Mülleimer, schlug diese ab und verletzte den Monteur am Handrücken. Die Polizei hat inzwischen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und sucht nach Zeugen des Vorfalls.

Beschreibung des Angreifers

Der Täter wurde als schlank und zwischen 170 und 175 cm groß beschrieben. Weiterhin hatte er schwarze, lockige Haare und trug ein rotes Shirt sowie eine dunkle Hose. Eine auffällige Umhängetasche vervollständigte sein Erscheinungsbild. Die Ermittler des Polizeireviers Wiesloch und der Bundespolizei Karlsruhe bitten, Hinweise zu diesem Vorfall zu melden. Der Vorfall wirft ein Licht auf die steigende Gewaltbereitschaft in öffentlichen Räumen, die laut DGUV nicht nur in Wiesloch ein Thema ist.

Eine Studie des BMI aus 2022 zeigt, dass jede/r vierte Beschäftigte im öffentlichen Dienst Gewalt erlebt. Dies ist ein besorgniserregender Trend, der durch verschiedene Umfragen unterstrichen wird, wie beispielsweise eine Forsa-Umfrage von 2019, bei der 61 Prozent der Befragten den Staat für überfordert hielten. Solche Berichte veranlassen viele dazu, sich verstärkt mit dem Thema Gewalt im Alltag auseinanderzusetzen.

Insbesondere nach der Pandemie berichten viele Beschäftigte im Bildungswesen und in der öffentlichen Verwaltung von einem Anstieg an körperlicher und psychischer Gewalt. Die aktuellen Ereignisse in Wiesloch sind daher nicht nur ein lokales Problem, sondern ein Teil eines viel größeren gesellschaftlichen Themas, das dringende Lösungen erfordert.

Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung im Voraus für ihre Mithilfe und erhofft sich, durch Hinweise die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären und weitere Angriffe zu verhindern. Wenn Sie Informationen haben, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei Karlsruhe oder das Polizeirevier Wiesloch.