Irslingen vereint: Schlichempokal fusioniert mit 4 Dörfern ab 2026!

Am 27. Juni 2025 informierte Irslingen über die Fusion des Schlichempokals. Vereinsberichte, sportliche Erfolge und Ausblicke.

Am 27. Juni 2025 informierte Irslingen über die Fusion des Schlichempokals. Vereinsberichte, sportliche Erfolge und Ausblicke.
Am 27. Juni 2025 informierte Irslingen über die Fusion des Schlichempokals. Vereinsberichte, sportliche Erfolge und Ausblicke.

Irslingen vereint: Schlichempokal fusioniert mit 4 Dörfern ab 2026!

Ein ereignisreicher Abend für den Sportverein Irslingen: Am 27. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung im Sportheim des Vereins statt. Vorsitzender Christoph Hezel nahm sich die Zeit, um den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern des SV Irslingen zu danken. Ihre unermüdlichen Einsätze sind eine wichtige Stütze des Vereinslebens, das leider zunehmend mit Herausforderungen kämpft, wie auch in einem Bericht von Spiegel deutlich wird, wo von einem Mangel an Ehrenamtlichen in vielen Sportvereinen die Rede ist.

Die Schriftführerin Fabiene Weisser lieferte in ihrem Bericht einen Überblick über die Veranstaltungen des vergangenen Vereinsjahres – ein Jahr, das voll von Highlights war. Kassierer Peter Bantle konnte bei den finanziellen Zahlen allerdings auch von größeren Ausgabenposten, wie der Anschaffung einer neuen Markise, berichten.

Sportliche Erfolge und Veränderungen

Auf sportlicher Ebene erreichte die erste Mannschaft des SV Irslingen den fünften Platz, während die zweite Mannschaft den dritten Rang belegen konnte. Ein besonderer Höhepunkt war der Erfolg der Alten Herren (AH), die nach drei Siegen den Schlichem-Wanderpokal endgültig gewonnen haben. Wie der SV Irslingen berichtet, wird das Schlichempokalturnier in seiner bisherigen Form vom 18. bis 20. Juli 2025 in Dietingen ausgetragen, bevor es ab 2026 mit dem Vier-Dörfer-Turnier zu einem neuen Event, dem „Schlichempokal-4Dörferturnier“, in Harthausen fusioniert.

Für frischen Wind sorgt das neue Trainerteam: Marco Tümpel übernimmt den Posten als Spielertrainer von Felix Pönisch, während Axel Storz ihn unterstützt. Zudem konnten mit Marius Beiter, Felix Ruof und Niklas Benz Verstärkungen für die erste Mannschaft gewonnen werden. Das Trainerduo der zweiten Mannschaft bleibt unverändert: Marcel Schwarz und Timo Weisser setzen ihre gute Arbeit fort.

Aktivitäten und Ausblick

Der Jugendleiter Johannes Stöhr stellte die Aktivitäten im Nachwuchsbereich vor, und Jürgen Schneider informierte über die Breitensportangebote des Vereins. Bürgermeister Felix Hezel und Ortsvorsteherin Daniela Benz lobten in ihren Ansprachen das Engagement der Funktionäre und Mitglieder, die zusammen ein starkes Fundament für den Verein bilden.

In einer weiteren Personalie verabschiedeten sich Johannes Stöhr und Nadine Schneider aus dem Ausschuss des Vereins, nachdem sie viele Jahre lang zahlreiche Projekte unterstützt hatten. Ein spannendes Sportwochenende, organisiert vom SV Irslingen, findet vom 11. bis 13. Juli 2025 auf dem Sportgelände statt und verspricht jede Menge Action und Spaß für alle sportbegeisterten Besucher.

Zusammengefasst zeigt sich, dass der SV Irslingen trotz aktuell bestehender Herausforderungen gut aufgestellt ist und mit frischen Ideen und engagierten Mitgliedern in die Zukunft blickt. Für den Verein bleibt es also spannend, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Veränderungen im Turnierbetrieb und die sportlichen Fortschritte.

Für weitere Informationen über die Sportlandschaft in Deutschland und die Herausforderungen der Vereine kann ein Blick in den Artikel von Spiegel wertvoll sein.