Luisenklinik Bad Dürrheim kauft Haus Hohenbaden: Ein Gewinn für alle!
Die Luisenklinik in Bad Dürrheim erweitert ihre Kapazitäten durch den Erwerb des Haus Hohenbaden für bessere Gesundheitsversorgung.

Luisenklinik Bad Dürrheim kauft Haus Hohenbaden: Ein Gewinn für alle!
In Bad Dürrheim gibt es aufregende Neuigkeiten, die sowohl die lokale Gesundheitsversorgung als auch die Stadtentwicklung betreffen. Die Luisenklinik, bekannt für ihre umfassenden Angebote in der Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: den Erwerb des denkmalgeschützten Hauses Hohenbaden. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Klinik und die gesamte Region dar, wie Schwarzwälder Bote berichtet.
Jüngst besuchten Mitglieder des Gemeinderats die Luisenklinik, um sich einen Eindruck von der Einrichtung und ihren geplanten Entwicklungen zu verschaffen. Die Klinik ist nicht nur ein bedeutsamer Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Bad Dürrheim, sondern auch der größte Arbeitgeber der Stadt. Bürgermeister Jonathan Berggötz hebt hervor, dass die Luisenklinik als Vorbild für Nachhaltigkeit und Denkmalschutz gesehen werden kann, was den regionalen Anspruch an eine gesundheitliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung unterstreicht.
Wachstum mit Vision
Der Erwerb des Hauses Hohenbaden ist mehr als nur ein mittelmäßiger Zukauf. Die Luisenklinik verfolgt mit dieser Initiative einen strategischen Wachstumskurs, um zusätzliche Therapieangebote und Aufenthaltsmöglichkeiten zu schaffen. Das Gebäude war über viele Jahre hinweg leer gestanden, und frühere Pläne, es in ein Gesundheitshotel umzuwandeln, sind nicht verwirklicht worden, wie Luisenklinik ergänzt.
Die Zustimmung der Gläubigerversammlung nach der Insolvenz des Vorbesitzers Ralf Dickscheid im Jahr 2019 hat nun eine positive Wende in der Nutzungsperspektive des Gebäudes gebracht. Insolvenzverwalter Martin Mucha spricht von einer Endlichkeit des Stillstands, die neue Chancen eröffnet. Trotz der Herausforderungen wie dem Leerstand und den dazugehörigen Denkmalschutzauflagen, wurde ein kompetitiver Bieterprozess ins Leben gerufen, um die besten Voraussetzungen für die Luisenklinik zu schaffen.
Ein Gewinn für Bad Dürrheim
Bürgermeister Berggötz sieht in der Wiederbelebung des Hauses einen klaren Gewinn für das Stadtbild sowie für die Gesundheit und Wirtschaft der Region. „Diese Entwicklung ist ein Glücksfall für Bad Dürrheim“, so Berggötz. Die Stadt plant, den Austausch mit der Luisenklinik fortzusetzen, um die positive Entwicklung des Standorts nachhaltig zu fördern. Damit wird nicht nur die klinische Versorgung gestärkt, sondern auch die lokale Gemeinschaft profitiert von einer Aufwertung des Umgebung.
Insgesamt zeigt die Expansion der Luisenklinik, dass das Gesundheitswesen in Bad Dürrheim auf dem richtigen Weg ist und die Zukunft durch innovative Ideen und den Mut, verwirklichbare Chancen zu ergreifen, gestaltet werden kann.