Wellness-Oasen: Bad Wurzach und Schönwald im Fokus der Entspannung!
Entdecken Sie im Schwarzwald-Baar-Kreis die besten Wellnessziele, inklusive Naturerlebnisse und erstklassigen Hotels.

Wellness-Oasen: Bad Wurzach und Schönwald im Fokus der Entspannung!
Für alle, die ein wenig Auszeit vom Alltag suchen, haben sich zwei charmante Orte in Baden-Württemberg als wahre Wellness-Paradiese herauskristallisiert. Wie Merkur berichtet, ist Bad Wurzach nicht nur die drittgrößte Gemeinde des Bundeslandes, sondern auch Heimat der 34 Grad warmen Thermalquellen, die seit über 12.000 Jahren sprudeln. Diese heißen Quellen sind perfekt für alle, die ihren Muskeln, Gelenken und ihrem Immunsystem etwas Gutes tun möchten.
Das Feelmoor Hotel & Resort in Bad Wurzach lädt mit einer beeindruckenden Auswahl an Wellnessangeboten ein. Hier können Besucher in vier verschiedenen Becken entspannen und sich bei Massagen und Mooranwendungen verwöhnen lassen. Auch das umliegende Naturparadies Wurzacher Ried, die größte Hochmoorfläche Mitteleuropas, bietet unzählige Wander- und Radwege für Naturliebhaber.
Wellness-Angebote und Sehenswürdigkeiten
Für ein Wellness-Wochenende in Bad Wurzach stehen verschiedene attraktive Pauschalen zur Verfügung. So kostet etwa ein Aufenthalt von drei Tagen inklusive ¾ Verwöhn-Pension und einem Tageseintritt in die FeelMoor Therme lediglich 199 Euro. Hier sind auch weitere Optionen wie Führungen durch die hauseigene Brauerei oder spezielle Verwöhnpakete für einen erholsamen Aufenthalt verfügbar. kurz-mal-weg.de bietet eine Übersicht der Angebote an, die flexibel auf die Reisenden angepasst werden können.
Die Umgebung von Bad Wurzach hat neben den wohltuenden Thermalquellen auch kulturell einiges zu bieten. Sehen Sie das eindrucksvolle Barocktreppenhaus im Wurzacher Schloss oder die barocke Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg. Der Eifer der Einheimischen, ihre Tradition und Kultur zu pflegen, ist spürbar und macht die Region zu einem lohnenswerten Ziel.
Doch nicht nur Bad Wurzach, auch das malerische Schönwald hat viel für Erholungssuchende zu bieten. Dieses kleine Örtchen im Schwarzwald-Baar-Kreis liegt auf einem Hochplateau und begeistert seine Gäste mit zahlreichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Golfspielen oder Wintersport. Eine der Hauptattraktionen ist der idyllische Blindensee, der über einen Holzsteg zugänglich ist.
Natur und Erholung im Schwarzwald
Das Vier-Sterne-Hotel Ochsen in Schönwald ist ein weiterer Hotspot für Wellness-Liebhaber. Hier genießen Gäste einen großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Schwimmbad, ergänzt durch vielseitige Beauty-Anwendungen. Die Gartenanlage des Hotels erstreckt sich über 2.000 Quadratmeter und sorgt für eine entspannende Atmosphäre.
In der Region gibt es zudem viele weitläufige Wander- und Radwege, die die atemberaubende Landschaft des Allgäuer Voralpenlands perfekt in Szene setzen. So finden Erholungssuchende sowohl in Bad Wurzach als auch in Schönwald die beste Möglichkeit, sich vom stressigen Alltag zu erholen und neue Energie zu tanken.
Insgesamt zeigt sich, dass Baden-Württemberg nicht nur für seine Thermen bekannt ist, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Wellness und aktiv gestaltete Auszeiten bietet. Wie auch Reisereporter anmerkt, hat die Region eine hohe Dichte an erstklassigen Thermen, die jedes Herz höher schlagen lassen.