Dorffest in Bingen: Ein Wochenende voller Spaß und Tradition!

Dorffest in Bingen: Ein Wochenende voller Spaß und Tradition!
Bingen freut sich auf das Dorffest
Ende Juli wird Bingen wieder zum Mittelpunkt festlicher Aktivitäten, wenn am Samstag, dem 26. Juli 2025, das beliebte Dorffest vor der Sandbühlhalle über die Bühne geht. Die gute Nachricht: Dieses Jahr wird das Fest erneut an einem neuen Standort ausgerichtet, wie bereits vor zwei Jahren eingeführt. Bürgermeister Marco Potas hat große Hoffnungen für die Veranstaltung und sieht die Rückkehr zur Ortsmitte für kommende Feste bereits am Horizont, besonders mit der baldigen Fertigstellung des neuen Ärztehauses.
Die Festivitäten beginnen am Samstag um 17.15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, gefolgt von musikalischen Darbietungen der Musikkapelle Bingen-Hitzkofen. Ein weiteres Highlight des Abends wird die Modenschau von Feineigle’s Hosalada sein, die in zwei Teilen stattfinden wird. Den krönenden Abschluss des ersten Abends bildet die Partyband Amazing Train sowie die Tanzgruppe Passion of Dance.
Programmvielfalt am Sonntag
Am Sonntag, dem 27. Juli, startet der Tag um 11 Uhr mit der Eröffnung durch die Jagdhornbläser Hubertusgruß. Auch an diesem Tag können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Nach dem Frühschoppen mit der Musikkapelle Laiz steht eine spannende Oldtimerfahrt an, bei der rund 20 prachtvolle Fahrzeuge durch das Dorf rollen werden. Weitere musikalische Highlights setzen die Akustikband Two for You, die Grundschule Bingen und die Minigarde der Narrenzunft. Der zweite Teil der Modenschau wird dann am Abend stattfinden und den musikalischen Abschluss übernimmt die Musikkapelle Inneringen.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Dorffest bietet zudem eine Vielzahl an Kinderangeboten wie Hüpfburgen, Kinderschminken und ein Kasperletheater, die für strahlende Gesichter sorgen werden. Zehn Vereine aus Bingen kümmern sich an beiden Tagen um die Bewirtung und setzen alles daran, dass Besucher sich wohlfühlen und gut versorgt sind.
Besonderes Augenmerk liegt am Sonntag auf dem Autokorso, der um 13:30 Uhr stattfindet. Hier können alle, die ein fahrbereites, außergewöhnliches oder historisches Fahrzeug besitzen, mitfahren. Der Korso wird an der Festmeile vorbeiführen, moderiert von einer Bühne, sodass auch die Zuschauer am Straßenrand auf ihre Kosten kommen. Anmeldungen sind bis zum 4. Juli 2025 möglich und können per E-Mail an Klaus Maier gesendet werden.
Bürgermeister Marco Potas hat sich optimistisch über die Nutzung der Infrastruktur der Sandbühlhalle und die positiven Erfahrungen aus dem Dorffest 2023 geäußert. Die Umgestaltung des Ortskerns steht kurz vor dem Abschluss und könnte bereits zum nächsten Dorffest zur vollen Geltung kommen. Bingen hat einiges vor und möchte die Tradition, das Dorffest zu einem Höhepunkt im Jahreskalender zu machen, weiterhin aufrechterhalten.
Weitere Informationen zum Festprogramm können auch auf den Webseiten der Veranstalter nachgelesen werden: Schwäbische und Bingen-Hohenzollern.