FCA-Testspiel in Gersthofen: Der große Auftritt des neuen Trainers!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC Augsburg spielt am 11. Juli 2025 ein Testspiel gegen TSV Gersthofen. Einlass ab 12 Uhr, Livestream verfügbar.

FC Augsburg spielt am 11. Juli 2025 ein Testspiel gegen TSV Gersthofen. Einlass ab 12 Uhr, Livestream verfügbar.
FC Augsburg spielt am 11. Juli 2025 ein Testspiel gegen TSV Gersthofen. Einlass ab 12 Uhr, Livestream verfügbar.

FCA-Testspiel in Gersthofen: Der große Auftritt des neuen Trainers!

Am Samstag, dem 11. Juli 2025, kann sich die Fußballwelt auf ein spannendes Testspiel freuen: Der FC Augsburg tritt gegen den TSV Gersthofen an. Die Begegnung findet in der Sportarena Gersthofen statt, und die Tore öffnen sich um 12.00 Uhr. Die Partie selbst beginnt pünktlich um 14.00 Uhr.

Aber aufgepasst: Einlass gibt es nur mit Ticket, da die Tageskassen geschlossen bleiben. Wer also noch Restkarten ergattern möchte, sollte im FCA-Onlineshop bis spätestens 10.30 Uhr am Spieltag zuschlagen. Die Platzwahl im Stadion ist frei, und insgesamt werden 3000 Zuschauer erwartet – ein neuer Rekord für die 2005 eröffnete Arena, die bisher bei 7000 Zuschauern kulminierte, als 1959 das Spiel gegen Schwaben Augsburg stattfand.

Rahmenprogramm und Verkehrshinweise

Das Rahmenprogramm wird sicher für Begeisterung sorgen. Neben der Fußball-Action können die Fans sich auf eine Aktionsfläche mit Hüpfburg, Fußball-Dart und Kinderschminken freuen. Zudem werden die besten Torjäger der Region während der Halbzeitpause geehrt, was durch eine Spende von drei Euro pro Treffer unterstützt wird. Für die kleinen Kicker gibt es die FCA-Fußballschule mit einem Dribbelparcours und einem Kleinfeldturnier.

Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte frühzeitig kommen, da Parkplätze in der Nähe der Sportarena rar sind. Es empfiehlt sich, auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umzusteigen. Zudem wird ein Parkplatz auf dem Kirchweih-Gelände an der Donauwörther Straße als gute Möglichkeit angeboten, von dem aus man in 15 Minuten zur Arena gelangen kann.

Trainerwechsel beim FCA

Für zusätzliche Aufregung sorgt der neue Trainer des FC Augsburg, Sandro Wagner, der zuvor als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft tätig war. Dies ist sein erster öffentlicher Auftritt mit der Mannschaft in der Gersthofer Sportarena. Die Anspannung und Erwartung ist entsprechend hoch, nicht zuletzt durch den Medienrummel, der den FC Augsburg zurzeit begleitet.

Der TSV Gersthofen, der letzte Saison den dritten Platz in der Bezirksliga Schwaben Nord belegte, wird ebenfalls von Ajet Abazi trainiert, welcher bereits im Jahr 2002 mit dem FC Augsburg in die Regionalliga aufstieg. In einem spannenden Duell wird sich zeigen, wie beide Mannschaften abschneiden werden, und auch viele Fans von Gersthofen werden die Ereignisse im Stadion verfolgen.

Der Fußball in Deutschland auf dem Vormarsch

Der deutsche Profisport boomt momentan – auch im Fußball. Laut einer aktuellen Analyse verzeichnete der Profisport in der Saison 2023/2024 etwa 47,5 Millionen Zuschauer, was einem sprunghaften Anstieg von fast 30 Prozent im Vergleich zur Saison 2017/2018 entspricht. Diese positive Entwicklung wird beispielsweise durch nationale und internationale Großereignisse wie die UEFA Europameisterschaft 2024 begünstigt, die voraussichtlich einen wirtschaftlichen Effekt von rund 7,4 Milliarden Euro auf die Ausrichterstädte haben wird.

Mit dieser positiven Gesamtentwicklung im deutschen Sport und der professionellen Ausrichtung ist es kein Wunder, dass Fußballspiele wie das bevorstehende Testspiel des FC Augsburg sich großer Beliebtheit erfreuen. Seien Sie also dabei und erleben Sie live, wie die Teams in der Gersthofer Sportarena aufeinandertreffen!