Drama auf der Icon of the Seas : Passagier stürzt über Geländer!

Drama auf der Icon of the Seas : Passagier stürzt über Geländer!
Ein erschreckender Vorfall hat sich an Bord des größten Kreuzfahrtschiffs der Welt, der Icon of the Seas, ereignet. Ein Passagier stürzte über ein Geländer und sorgte damit für Besorgnis unter den Reisenden. Der Mann wollte nach seiner Sonnenbrille greifen, verlor jedoch das Gleichgewicht und fiel in die Poolrinne eines nicht öffentlich zugänglichen Bereichs auf Deck 15. Glücklicherweise brachte ihn dieser Sturz nicht ins Meer, was die Situation ein wenig entschärft. Die Reederei hat den Vorfall mittlerweile bestätigt und ein Video, das die Szene dokumentiert, kursiert bereits im Internet.
Das Unglück geschah nur drei Tage nach einem tragischen Vorfall auf demselben Schiff, bei dem ein Crewmitglied bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung über Bord ging. Dieses Ereignis, das sich am 24. Juli 2025 zutrug, bewegte sich etwa 320 Kilometer östlich von Nassau, wo ein 35-jähriger männlicher Crewmitarbeiter angeblich eine 28-jährige Kollegin erstach, bevor er ins Wasser sprang. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen, inklusive der Sichtung mit einem Boot und der Bereitstellung von Rettungsringen, war jede Hilfe zu spät, und die Wiederbelebungsversuche verliefen erfolglos.
Sicherheitsstandards auf Kreuzfahrtschiffen
Kreuzfahrten genießen allgemein einen guten Ruf in Bezug auf Sicherheit, auch wenn solche Vorfälle natürlich das Bild trüben. Wie eine Analyse der Interconnect zeigt, liegt die Wahrscheinlichkeit, bei einer Kreuzfahrt einen Unfall zu erleiden, bei gerade mal 1 zu 6.541.000. Die Schiffe werden nach strengen Regularien gebaut, die von der International Maritime Organization regelmäßig überprüft werden. Beispielsweise legt das Sicherheits-Abkommen „Safety of Life at Sea“ (SOLAS) die Sicherheitsstandards fest, die für den Betrieb von Kreuzfahrtschiffen gelten.
Darüber hinaus sind die Schiffe mit modernen Technologien ausgestattet, die das Risiko von Unfällen minimieren. Dazu zählen Sensoren zur Überwachung des Meeresuntergrunds und ein Fleet Operations Center, das im Falle eines Notfalls eingreifen kann und rund um die Uhr in Kontakt mit den Schiffen steht. Die Crew wird regelmäßig geschult und wohnt wöchentlichen Notfallübungen bei.
Zusammenfassung der Vorfälle
Das Kreuzfahrtschiff „Icon of the Seas“ hat in den letzten Monaten mehrere tragische Vorfälle erlebt, die Schatten auf die Reisen werfen:
- 10. August 2025: Passagier stürzt über ein Geländer.
- 24. Juli 2025: Crewmitglied springt nach gewaltsamer Auseinandersetzung über Bord.
- 25. Juni 2025: 80-jährige Passagierin nach medizinischem Notfall medevaced.
- Frühere Vorfälle: Diverse medizinische Notfälle und Sicherheitsvorfälle dokumentiert.
Diese Ereignisse rufen Fragen zur Sicherheit an Bord auf und veranlassen sowohl Kreuzfahrtanbieter als auch Passagiere, sich intensiver mit den bestehenden Sicherheitsmaßnahmen auseinanderzusetzen. Es bleibt abzuwarten, wie die Reederei auf diese Vorfälle reagieren wird, um das Vertrauen ihrer Gäste zu bewahren.