FC Bayern plant Rückkehr von DFB-Star Stiller für 50 Millionen Euro!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Angelo Stiller, talentierter Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart, wird für 50 Millionen Euro von Bayern München und Real Madrid umworben.

Angelo Stiller, talentierter Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart, wird für 50 Millionen Euro von Bayern München und Real Madrid umworben.
Angelo Stiller, talentierter Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart, wird für 50 Millionen Euro von Bayern München und Real Madrid umworben.

FC Bayern plant Rückkehr von DFB-Star Stiller für 50 Millionen Euro!

Ein ganz heißes Eisen bei den Bayern: Der FC Bayern denkt laut Merkur an eine spektakuläre Rückholaktion für den aktuellen DFB-Star Angelo Stiller. Der 24-jährige Defensivspieler, der derzeit beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht, könnte sehr bald wieder in die Münchner Heimat zurückkehren.

Stiller, der seine fußballerische Ausbildung bekanntlich in der Jugend des FC Bayern genoss, verließ den Verein 2021 und wechselte zur TSG Hoffenheim. Hier entwickelte er sich rasch zu einem Leistungsträger. Mittlerweile hat er sogar den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft, was seine Vielseitigkeit und Klasse unterstreicht. Berichten zufolge wollen die Bayern nun tiefer in die Tasche greifen und müssten mindestens 50 Millionen Euro für den Rückkehrer bieten – eine Summe, die der VfB Stuttgart laut eigenen Aussagen fordert.

Ein Aufstieg mit Höhen und Tiefen

Angelo Stiller gab sein Profidebüt in der zweiten Mannschaft des FC Bayern und konnte sich schnell profilieren. Sein erster Einsatz in der ersten Mannschaft folgte im Oktober 2020 während eines DFB-Pokal-Spiels. Das Champions-League-Debüt ließ nicht lange auf sich warten, als er im Dezember 2020 gegen Atlético Madrid auf dem Platz stand. Ein echter Leistungsträger wurde er aber erst nach seinem Wechsel zur TSG Hoffenheim, wo er seine ersten Bundesliga-Tore erzielte.

Im August 2023 wechselte Stiller zum VfB Stuttgart und unterzeichnete dort einen Vierjahresvertrag, der bis 2028 gültig ist. Dort konnte er nicht nur sein erstes Tor in der Bundesliga erzielen, sondern auch sein erstes UEFA Champions-League-Tor bejubeln, was ihn in der Bundesliga und darüber hinaus fest etablierte. Laut Wikipedia wurde er sogar in die Bundesliga Team of the Season 2023–24 aufgenommen – eine Auszeichnung, die nicht jeden Tag vergeben wird.

Zukunftsaussichten und Konkurrenz

Ungeachtet der Leistungen bei Stuttgart, gibt es Gerüchte, dass auch Real Madrid auf Stiller aufmerksam geworden ist und ihn als Top-Kandidaten für einen Sommertransfer betrachtet. Gespräche sollen bereits geführt worden sein, was die Bayern unter Druck setzen könnte, wenn sie ernsthaft an einer Rückholaktion interessiert sind.

Das Mittelfeld der Bayern ist zwar bereits stark besetzt – mit Kimmich, Goretzka und dem Neuzugang Tom Bischof – dennoch könnte ein möglicher Abgang von Joao Palhinha den Münchnern die finanziellen Mittel für den Transfer von Stiller bescheren. Ein heißes Thema, das in den kommenden Wochen für viel Gesprächsstoff sorgen wird!

Der FC Bayern scheint hier ein gutes Händchen zu haben, wenn es darum geht, Talente zu scouten und die eigenen Reihen sinnvoll zu verstärken. Die Situation rund um Angelo Stiller bleibt auf jeden Fall spannend.