VfB Stuttgart im DFB-Pokal: Angriff auf das Achtelfinale gegen Mainz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der VfB Stuttgart trifft am 29.10.2025 im DFB-Pokal auf Mainz 05. Beide Teams kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale.

Der VfB Stuttgart trifft am 29.10.2025 im DFB-Pokal auf Mainz 05. Beide Teams kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale.
Der VfB Stuttgart trifft am 29.10.2025 im DFB-Pokal auf Mainz 05. Beide Teams kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale.

VfB Stuttgart im DFB-Pokal: Angriff auf das Achtelfinale gegen Mainz!

Der DFB-Pokal steht vor der Tür und sorgt bereits für Aufregung und Vorfreude. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, treten der VfB Stuttgart und der SC Freiburg in spannenden Duellen an, die für beide Mannschaften entscheidend sein könnten. Während Stuttgart um 18:00 Uhr beim FSV Mainz 05 spielt, empfängt Freiburg ab 20:45 Uhr Fortuna Düsseldorf, einen Rivalen aus der Zweiten Liga. [T-Online] berichtet, dass die beiden Teams alles daran setzen, um den Einzug ins Achtelfinale zu schaffen.

Der VfB Stuttgart reist nach dem jüngsten 2:1-Sieg in der Bundesliga gegen Mainz mit Rückenwind nach Mainz. Deniz Undav hat den entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit erzielt und zeigte dabei einmal mehr, warum er als einer der Schlüsselspieler der Stuttgarter gilt. Die Schwaben haben eine starke Form, sind seit fünf Spielen in der Liga ungeschlagen und belegen derzeit mit 18 Punkten den dritten Platz in der Tabelle. [Yahoo Sports] stellt fest, dass Stuttgart in den letzten vier Spielen insgesamt sechs Tore erzielt und nur zwei erhalten hat.

Schwierige Zeiten für Mainz

Doch während Stuttgart sich in einer positiven Phase befindet, kämpft Mainz mit durchwachsenen Leistungen. Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits sechs Niederlagen hinnehmen müssen und befindet sich mit nur vier Punkten aus acht Spielen in der Relegation. Coach Bo Henriksen sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, die Spieler fit zu halten, während sie auch im europäischen Wettbewerb beschäftigt sind. Nach einer 1:0-Niederlage in der UEFA Conference League gegen Zrinjski Mostar am vergangenen Donnerstag will Mainz jedoch beweisen, dass sie auch im Pokal auftrumpfen können. [Yahoo Sports] berichtet, dass die Mannschaft in den letzten vier Heimspielen in der Liga kein Glück hatte und dadurch unter Druck steht.

In der Aufstellung könnte Andreas Hance-Olsen, nach seiner Einwechslung in der letzten Partie, einen Startplatz erhalten, während die Rückkehr von Danny da Costa und Dominik Kohr die defensive Stabilität erhöhen könnte. Allerdings müssen Anthony Caci und Maxim Dal aufgrund von Verletzungen bis ins neue Jahr passen. [Yahoo Sports] hat bereits die wahrscheinliche Startformation für Mainz veröffentlicht: 3-4-2-1 mit Riess, Bell, Kohr und Nordin als wichtigen Akteuren.

Freiburgs Rückkehr zu alten Rivalitäten

Auf der anderen Seite kämpft der SC Freiburg ebenfalls für einen Platz im Achtelfinale. Vincenzo Grifo, der Top-Scorer des Vereins, hat eine besondere Verbindung zu Fortuna Düsseldorf, da er vor zehn Jahren sein erstes Tor für Freiburg gegen denselben Gegner erzielte. Diese Erinnerungen könnten eine zusätzliche Motivation darstellen, um im DFB-Pokal zu glänzen. Ein gutes Händchen auf dem Platz wird von Nöten sein, denn die Freiburger wissen, dass auch die Zweitligakicker alles daransetzen werden, die Sensation zu schaffen.

Zusammengefasst bringt dieser Pokalabend große Erwartungen und potenzielle Überraschungen mit sich. Stuttgart als Titelverteidiger wird versuchen, seinen Stempel auf das Turnier zu setzen, während Mainz und Freiburg alles geben, um die nächste Runde zu erreichen. Mit solch spannenden Begegnungen ist klar, dass der DFB-Pokal immer für spektakuläre Momente sorgt und die Fußballfans in seinen Bann zieht.