Wetterbericht für Stuttgart: Warm und trocken - ein perfekter Feierabend!

Wetterbericht für Stuttgart: Warm und trocken - ein perfekter Feierabend!
Am 16. Juni 2025 erwartet uns in Köln ein recht angenehmer Tag. Ab dem Vormittag zeigt sich der Himmel bewölkt, bleibt jedoch trocken. Die Höchsttemperatur wird mit 23°C angegeben, was für viele, die draußen unterwegs sind, eine willkommene Wärme verspricht. Mit einer Regenwahrscheinlichkeit von gerade mal 5% kann man optimistisch in den Tag starten. Am Abend sind gegen 17 Uhr noch Temperaturen um die 19°C in Stuttgart Neckartal und 21°C in Hoheneck Umspwk angesagt.
Für die Nacht erwarten wir dichte Wolken, die aber ebenfalls trocken bleiben. Die Temperaturen fallen dann auf 11°C in Stuttgart Neckartal und 15°C in Stuttgart-Schn. Ein leiser bis leichter Wind aus West sorgt dafür, dass es nicht zu stickig wird in den Abendstunden. Dies ist eine willkommene Abkühlung, nach einem milden Tag.
Blick auf die kommenden Tage
Was steht uns noch bevor? Am Mittwoch zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite mit leicht bewölkten bis bewölkten Himmel und einer ähnlichen Trockenheit. Hier sind Höchstwerte von 22°C in Engelberg und sogar bis zu 24°C in Sachsenheim zu erwarten. Ein leichter Wind aus Nord wird wehen und auch die Nacht zum Donnerstag bleibt recht freundlich, mit einem Temperaturminimum von etwa 9°C.
Der Donnerstag wird laut Vorhersage noch besser: Heiter bis wolkig und ganz trocken. Hier können sich die Kölner auf eine Höchsttemperatur von 28°C freuen. Der Wind bleibt schwach aus Nordost und trägt seinen Teil dazu bei, dass das sommerliche Feeling erhalten bleibt. Für die letzte Woche vor den Sommerferien klingt das doch vielversprechend.
Ein Rückblick auf das Wetter der letzten Jahre
Wie sieht es eigentlich aus, wenn wir einen Blick in die Vergangenheit werfen? Am 11. Juni im letzten Jahr lag die Tagestemperatur bei nur 17°C, ohne den Hauch von Niederschlag. Vor fünf Jahren waren es immerhin 18°C, und wir mussten uns mit 3 mm Niederschlag abfinden. Im Durchschnitt lag die Niederschlagsmenge am 10. Juni der letzten 20 Jahre bei etwa 2 mm, was zeigt, dass der Juni schon einmal feuchter war.
Diese Daten stammen von der Webseite des Deutschen Wetterdienstes, der in der Lage ist, präzise historische und aktuelle meteorologische Daten zu liefern. Interessierte finden hier eine Vielzahl an Wetterparametern, die vom Luftdruck bis zur Sonnenscheindauer alles abdecken, was zum Wetter gehört.
Die Infos zu unserem heutigen Wetter und den kommenden Tagen stammen aus einer detaillierten Analyse von digitaldaily.de, die uns diese präzisen Informationen zur Verfügung stellen. Auch Meteostat bietet interessante Einblicke in die verschiedenen Methoden zur Datensammlung und die verantwortungsvolle Handhabung von Nutzerdaten, die zur Wetteranalyse beitragen.
Insgesamt können wir uns auf ein angenehmes Wetter einstellen, das perfekt für Unternehmungen im Freien geeignet ist. Ob ein Spaziergang im Park, ein Sitzplatz im Café oder der Besuch unserer schönen Kölner Altstadt – die Wetterbedingungen stehen dafür jedenfalls gut!