Woltemade-Poker: VfB Stuttgart kämpft um den Serienstar!
Woltemade-Poker: VfB Stuttgart kämpft um den Serienstar!
Stuttgart, Deutschland - Nick Woltemade ist auf dem besten Weg, sich zu einem der aufregendsten Talente im deutschen Fußball zu entwickeln. Nach einem kometenhaften Aufstieg, der ihn von Werder Bremen zum VfB Stuttgart führte, hat der 23-Jährige in der vergangenen Bundesliga-Saison einen herausragenden Leistungsschub erfahren. Wie FussballTransfers berichtet, feierte Woltemade nicht nur den DFB-Pokal-Sieg, sondern durfte auch sein Debüt in der deutschen A-Nationalmannschaft geben. Diese Erfolge wurden durch seine beeindruckenden Auftritte bei der U21-Europameisterschaft gekrönt, wo er in zwei Spielen gleich sechs Scorerpunkte sammelte.
Doch nicht nur sportlich läuft es rund für Woltemade. Der VfB Stuttgart möchte ihn für seine Entwicklung belohnen. Aktuell verhandeln die Verantwortlichen des Vereins mit den Beratern des Spielers über eine Vertragsverlängerung bis 2029, bei einem jährlichen Gehalt von 2,5 Millionen Euro – ein deutliches Plus im Vergleich zu den bisherigen 1,5 Millionen. Allerdings steht diese Einigung noch aus, denn die Spielerseite fordert mehr Geld. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth gab sich dennoch optimistisch und sagte, dass die Gespräche die Wertschätzung für Woltemades Fortschritte zum Ausdruck bringen sollen.
Konkurrenz aus aller Welt
Die angepeilten Millionen sind jedoch eine Herausforderung, denn der Stürmer steht in Konkurrenz mit Topklubs wie dem FC Chelsea, Atlético Madrid, FC Liverpool und AS Rom, die ebenfalls ein Auge auf das talentierte Eigengewächs geworfen haben. Woltemades aktueller Vertrag mit dem VfB Stuttgart läuft noch bis 2028, aber wie es im Fußball oft der Fall ist, kann sich die Situation jederzeit ändern.
Was macht Woltemade so besonders? Nach seinem Wechsel im letzten Sommer von Bremen nach Stuttgart, wo er ablösefrei mit einem damaligen Marktwert von 7,5 Millionen Euro unterschrieb, hat er sich enorm gesteigert. In der laufenden Saison knipste er bereits 17 Tore in allen Wettbewerben und sein Marktwert hat sich auf stolze 30 Millionen Euro erhöht. Eine beachtliche Entwicklung, die zeigt, dass Woltemade gewiss kein Glückstreffer, sondern ein herausragendes Talent ist.
Ein Blick ins U21-Nationalteam
In den kommenden Wochen wird Woltemade sowohl für die A-Nationalmannschaft als auch für die U21-Nationalmannschaft spielen. Nach seinem Debüt im Deutsche A-Team wird er unter Trainer Antonio di Salvo mit dem U21-Team in seinem Element sein. Die schnellen Einsätze sind ihm gewiss, schließlich hat er auch im U21-Bereich konstant gute Leistungen gezeigt, darunter ein Hattrick in seinem letzten Auftritt.
In einem Interview sprach er über die Bedeutung seine Mitspieler, insbesondere DFB-Kapitän Joshua Kimmich, dessen Gewinnermentalität ihn inspiriert. Woltemade hat klare Ziele vor Augen: Bis zur nächsten Weltmeisterschaft möchte er weitere Einsätze in der A-Nationalmannschaft sammeln und seinen Platz im Team festigen.
Fazit: Woltemade bleibt das heißeste Eisen im Feuer des deutschen Fußballs. Der VfB Stuttgart darf sich glücklich schätzen, einen so talentierten Spieler in seinen Reihen zu haben, der sowohl im Nachwuchs als auch in der Nationalelf für Furore sorgt und dabei ganz nebenbei auch noch das Interesse großer Klubs weckt. Der fußballbegeisterte Fan darf gespannt sein, wie sich die Verhandlungen entwickeln und welche nächsten Schritte der angehende Star im Fußball gehen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)