Bayreuth Innovativ: Erlebe die Zukunft der Technik im Stadtpark!

Bayreuth Innovativ: Erlebe die Zukunft der Technik im Stadtpark!
Am kommenden Samstag, dem 21. Juni 2025, verwandelt sich das Stadtparkett in der Bayreuther Innenstadt in eine lebendige Bühne für Innovation und Kreativität. Unter dem Motto „Mission Innovation – fit für die Zukunft“ lädt die Veranstaltung „Bayreuth Innovativ“ Besucher dazu ein, die spannende Verbindung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft hautnah zu erleben. Organisiert wird das Ganze von der Stadt Bayreuth, der IHK Oberfranken Bayreuth, der Handwerkskammer Oberfranken und der Universität Bayreuth, die gemeinsam ein interaktives Programm auf die Beine stellen, das wirklich keinen Wunsch offenlässt. Bayreuther Tagblatt berichtet, dass über einhundert innovative Projekte und Unternehmen teilnehmen werden.
Die Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit zum Staunen, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Ideen und Technologien, die unsere Zukunft gestalten werden. Das Programm umfasst unter anderem spannende Technikspiele, Experimente, 3D-Druck und sogar Virtual-Reality-Übungen. Wer es etwas gesünder mag, kann auf dem Smoothie-Bike frische Drinks zubereiten – ein Hit für alle Altergruppen.
Innovative Labs entdecken
Sechs Innovations-Labs der Universität Bayreuth präsentieren bei „Bayreuth Innovativ“ aktuelle Projekte, die einen Blick in die Zukunft der Technologie werfen. Hier sind einige Highlights:
- Digital Technologies Lab: Erleben Sie Gleichgewichtstraining mit Virtual-Reality-Headsets.
- Game Innovation Lab: Spiele als Forschungsinstrument – interaktive Stationen laden zum Ausprobieren ein.
- Keylab Additive Innovationen: Testen Sie Ihre Fähigkeiten beim 3D-Druck, inklusive einer Basketball-Challenge mit einem 3D-gedruckten Ball.
- Keylab Glastechnologie: Hier können Sie widerstandsfähiges Glas in Aktion erleben.
- Material Innovation Lab: Entdecken Sie neuartige Materialien beim Dosenwerfen mit einem gepressten Schaumball.
- Food Valley Kulmbach: Setzen Sie sich mit den Themen Ernährung, Technologie und Nachhaltigkeit auseinander und genießen Sie frische Smoothies vom Smoothie-Bike.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich über Karrieremöglichkeiten an der Universität Bayreuth zu informieren. Mit rund 2.700 Beschäftigten zählt sie zu den größten Arbeitgebern in der Region und sucht ständig nach neuen Talenten. Dazu werden Vertreter der Universitätsleitung und der Personalabteilung vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu geben. Uni Bayreuth hebt hervor, dass diese Initiative auch Teil eines größeren Trends ist, wie sich Mensch und Technik zunehmend miteinander verbinden.
Zukunft der Interaktion
Neue Technologien gestalten unser Leben und Arbeiten heute rasanter denn je. Die mobile Lebensweise erfordert innovative Lösungen, die vor einigen Jahren noch als visionär galten. Vorhaben, die die Interaktion zwischen Mensch und Technik fördern, bekommen nun auch Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Interaktive Technologien macht klar, dass diese Entwicklungen nicht nur neue Möglichkeiten schaffen, sondern auch gesellschaftliche Wertvorstellungen erfassen und verändern.
Nehmen Sie teil an „Bayreuth Innovativ“ – ein Tag voller Inspiration und kreativer Ideen, die unsere Welt von morgen formen werden!