Woltemade-Transfer: VfB Stuttgart setzt Bayern unter Druck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 14. August 2025 setzt der VfB Stuttgart dem FC Bayern ein Ultimatum für Nick Woltemades Transfer. Die Hintergründe im Detail.

Am 14. August 2025 setzt der VfB Stuttgart dem FC Bayern ein Ultimatum für Nick Woltemades Transfer. Die Hintergründe im Detail.
Am 14. August 2025 setzt der VfB Stuttgart dem FC Bayern ein Ultimatum für Nick Woltemades Transfer. Die Hintergründe im Detail.

Woltemade-Transfer: VfB Stuttgart setzt Bayern unter Druck!

In der Fußballwelt geht es momentan drunter und drüber. Besondere Aufmerksamkeit erregt das Transferziel Nick Woltemade beim FC Bayern München. Wie Welt berichtet, hat der VfB Stuttgart hohe Ansprüche an den späteren Wechsel des Stürmers. Während Woltemade selbst heiß auf einen Wechsel ist, fordert der Verein eine Ablöse von mindestens 65 Millionen Euro. Bisher hat Bayern zwar ein Angebot von 55 Millionen Euro abgegeben, doch das reichte laut Woltemades Berater nicht aus, um beide Parteien an den Tisch zu bringen.

Eine Dringlichkeit herrscht, denn VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle hat ein Ultimatum gesetzt. Bis zum Anpfiff des kommenden Supercups, der am Samstag um 20.30 Uhr beginnt, muss eine Entscheidung gefallen sein. In diesem spannenden Duell treten der VfB Stuttgart, der DFB-Pokalsieger, und der Meister FC Bayern gegeneinander an. Wehrle hofft auf eine schnelle Lösung, denn nach dem Supercup könnte es für einen Transfer zu spät sein.

Das Restliche Transferfenster

Besonders brisant ist die Tatsache, dass Woltemades Vertrag bis 2028 läuft und keine Ausstiegsklausel enthält. Dies bedeutet, dass der VfB Stuttgart in einer starken Verhandlungsposition ist. Nachdem die Situation durch die unterschwellige Unruhe zwischen den Clubs eskaliert ist, zeigt sich Geschäftsführer Wehrle ungeduldig und erhöht den Druck auf den FC Bayern. Sollte keine Einigung getroffen werden, könnte Woltemade gezwungen sein, in Stuttgart zu bleiben, was die Interessen aller Beteiligten in eine schwierige Lage bringt.

Max Eberl, Sportvorstand der Bayern, hat erklärt, dass ein Transfer zur Zeit „vom Tisch“ sei, er schließt jedoch die Möglichkeit eines Wechsels bis zum 1. September nicht aus. Damit bleibt noch genügend Zeit für Verhandlungen, auch wenn es sich um ein heißes Eisen handelt.

Unterhaltung abseits des Fußballs

Wikipedia informiert uns, dass der Sender seit seiner Gründung im Jahr 1979 versucht, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zu unterhalten. Mit einem bunten Programm aus Animationsserien wie „SpongeBob Schwammkopf“ oder „Die Louds“ sorgt der Sender dafür, dass in den Wohnzimmern stets gute Stimmung herrscht.

Zu den besonderen Höhepunkten zählen die Nickelodeon Kids’ Choice Awards, die jährlich im März stattfinden und bei denen die Zuschauer die Möglichkeit haben, ihre Lieblingsstars zu wählen und ihnen bei der Show durch den einzigartigen grünen Schleim ihre Anerkennung zu zeigen.