Neues SWR Studio Tübingen: Eröffnung mit Tag der offenen Tür am 26. Juli!
Neues SWR Studio Tübingen: Eröffnung mit Tag der offenen Tür am 26. Juli!
Matthias-Koch-Weg 1, 72074 Tübingen, Deutschland - Am 26. Juli 2025 wird in Tübingen ein neues Kapitel der Mediengeschichte aufgeschlagen: Das SWR Studio Tübingen feiert seine Eröffnung, genau 75 Jahre nach der ersten Sendung des SWF Landesstudios Tübingen. Wie Radioszene berichtet, lädt das Studio an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, die neuen Studios und Redaktionsräume zu besichtigen.
Das neue multimediale Studiogebäude, das am 24. Juli 1950 mit der ersten Sendung auf Sendung ging, befindet sich auf dem Tübinger Österberg, oberhalb des alten Funkhauses. Das zuvor genutzte Gebäude aus dem Jahr 1954 war stark sanierungsbedürftig und entsprach nicht mehr den modernen Anforderungen. Mit einem Neubaustandard wird jetzt ein kleineres und effizienteres Studio präsentiert – ideal für die Herausforderungen der heutigen Medienlandschaft.
Details zum Neubau
Der Bau des neuen SWR Studios in Tübingen begann im August 2022 und erstreckte sich über rund zwei Jahre. Die Inbetriebnahme war bereits für Dezember 2024 vorgesehen, wie Wettbewerbe Aktuell hervorhebt. Der schlanke und kompakte Neubau erstreckt sich über eine Brutto-Grundfläche von 3.010 Quadratmetern und bietet den Nutzern Raum für Foyer, Veranstaltungsbereich sowie flexible Büros.
Das Gebäude wurde unter Berücksichtigung ökologischer Standards errichtet: Es entspricht dem Energieeffizienzhaus-Standard KfW 55 und ist mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, die CO2-neutralen Strom für die Wärmepumpen erzeugt. Auch der barrierefreie Zugang zu allen Ebenen ist ein wichtiger Aspekt der Planung, die nach den Richtlinien von DIN 18040 gestaltet wurde.
Ein Ort für die Region
Studioleiter Marcel Wagner hebt die Nähe des neuen Studios zur Region Neckar-Alb und Nordschwarzwald hervor und spricht von einem Ort, der als Identifikationspunkt im Quartier Österberg dienen soll. Die Landessenderdirektorin Stefanie Schneider betont die Wichtigkeit des multimedialen Arbeitens, das sich in der neuen Infrastruktur widerspiegelt. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Talks, Quiz, Live-Musik und Comedy freuen, das die Eröffnung des Studios gebührend feiert.
Die Finanzierung des Neubaus wurde aus dem Verkauf des alten Gebäudes sowie durch Einsparungen bei den Sanierungskosten und den reduzierten Betriebs- und Energiekosten möglich gemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass am neuen Standort keine Parkplätze zur Verfügung stehen, weshalb die Besucher gebeten werden, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Das SWR Studio Tübingen ist somit nicht nur ein neues Zuhause für innovative Medienarbeit, sondern auch ein Ort, der den Austausch mit der Region fördert und die mediale Landschaft bereichert.
Details | |
---|---|
Ort | Matthias-Koch-Weg 1, 72074 Tübingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)