Tineke Postma erobert den Jazzkeller: Ein Abend voller Magie!
Am 27. Oktober 2025 tritt die niederländische Altsaxophonistin Tineke Postma im Jazzkeller Tübingen auf und präsentiert ihr Album „Aria“.

Tineke Postma erobert den Jazzkeller: Ein Abend voller Magie!
Jazzfreunde aufgepasst! Am 27. Oktober 2025 ist im Kölner Jazzkeller ein ganz besonderes Highlight zu erwarten: Die niederländische Altsaxophonistin und Komponistin Tineke Postma wird mit ihrer Band auftreten. Diese Veranstaltung ist eine Premiere für Postma im Jazzkeller und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Tineke Postma, die seit zwei Jahrzehnten als Bandleaderin auf internationalen Jazzbühnen aktiv ist, hat sich einen bemerkenswerten Ruf erarbeitet. Der legendäre Jazzmusiker Wayne Shorter bezeichnete sie als seine Nachfolgerin in seinem Quartett, was die hohe Wertschätzung ihrer Fähigkeiten unterstreicht. Seit ihren Anfängen hat sie acht Alben veröffentlicht, und ihr neuestes Werk, „Aria“, wird als Beweis ihrer schöpferischen Ausdruckskraft gelobt. In diesem Album stellt sie neue Kompositionen vor, die von ihrer musikalischen Reise seit der Veröffentlichung von „Freya“ inspiriert sind.
Die Tineke Postma Group
Das Herzstück ihres Ensembles bilden talentierte Musiker, die ebenfalls in der Jazzszene hoch im Kurs stehen. Dazu gehören Robert Landfermann am Bass, bekannt aus dem Pablo Held Trio, der mit Jorge Rossy gespielt hat, David Dorůžka, ein international anerkannter Gitarrist und Berklee-Absolvent, sowie Tristan Renfrow, ein amerikanischer Schlagzeuger, der in Amsterdam lebt und eng mit Postma zusammenarbeitet. Gemeinsam schaffen sie einen Klang, der lyrische Elemente mit gewagter Improvisation kombiniert.
Das Album „Aria“, das die Essenz von Atem, Raum und Melodie in Tinekes Musik einfängt, enthält nicht nur neue Stücke, sondern ist auch von klassischer Oper inspiriert. Der Titel selbst bedeutet im Italienischen „Lied“ oder „Melodie“ und spiegelt ihre Vorliebe für lyrische Melodien wider, die von der berühmten Sängerin Maria Callas beeinflusst sind. Die Kompositionen bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus improvisierten Ensemble-Teilen und durchdachten musikalischen Strukturen, darunter bemerkenswerte Stücke wie „The Sky Is Everywhere“ und „Lean Into the Afternoons“.
Ein Blick auf die Karriere von Tineke Postma
Postma hat nicht nur ihren Platz in der Jazzwelt behauptet, sondern wurde 2019 im Downbeat Critics Poll als Rising Star für das Sopransaxophon ausgezeichnet. Zudem hat sie auf Grammy-prämierten Alben mitgewirkt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den European Musician of the Year 2020 sowie den prestigeträchtigen Buma Boy Edgar Award. Ihre Leidenschaft für die Musik spiegelt sich auch in ihrer Lehrtätigkeit wider: Sie unterrichtet am Royal Conservatory of The Hague und der Amsterdam Music School, und ist regelmäßig als Gastdozentin eingeladen, unter anderem am Jazzcampus der Musik Akademie Basel.
Die Sinne für Gemeinschaft und menschliche Verbindung sind für Tineke Postma unerlässlich. Ihre Musik dient als sprachliches Medium, das Menschen zusammenbringt und das Publikum in ihren Bann zieht. Auf ihrer Webseite betont sie, dass sie Musik nicht nur als Beruf, sondern als eine Form menschlicher Interaktion sieht.
Die Vorfreude auf das Konzert im Jazzkeller wächst, denn Tineke Postma und ihre Band haben vor, ihr Publikum mit ihrer Musik zu berühren und neue Wege im Jazz zu gehen. Es wird spannend zu sehen, wie ihre talentierten Mitstreiter den Raum füllen und welche musikalischen Überraschungen das Publikum erwarten darf!
